Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Hinweise Zur Analysator-Lagerung - Michell Instruments QMA401 Bedienungsanleitung

Spurenfeuchte-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSTALLATION

2
INSTALLATION
2.1

Hinweise zur Analysator-Lagerung

Damit das Gerät direkt für die Installation verwendet werden kann, sollte es nach den
folgenden Richtlinien gelagert werden:
Das Gerät muss in einem geschützten Bereich ohne direkter Sonneneinstrahlung oder
Regen untergebracht sein.
Das Gerät muss so aufbewahrt werden, dass die Möglichkeit eines Grundwasserkontaktes
minimiert ist.
Die Temperatur der Lagerungsumgebung muss zwischen -20 und +60°C liegen.
Die Feuchte in der Lagerungsumgebung darf nicht kondensierend sein.
Während der Lagerung darf der Analysator keinen korrosiv wirkenden Stoffen
ausgesetzt sein.
Das Gerät sollte mit dem eventuell mitgelieferten Probegas-Aufbereitungssystem
zusammengebaut bleiben.
Alle elektrischen Anschlüsse und Prozess-Anschlüsse müssen getrennt und abgedeckt
bleiben.
Alle Schutzüberzüge müssen bis zur Installation an ihrem Platz verbleiben.
Dauert die Lagerung eine längere Zeit, so sollte der Deckel der Verpackungskiste
entfernt werden, damit die Luft zirkulieren kann.
Alle mit dem Gerät mitgelieferten Dokumentationen sollten aus der Verpackungskiste
genommen und an einem sicheren Platz aufbewahrt werden, um ihre Unversehrtheit
zu gewährleisten.
Für die Zeitdauer von der Installation des Geräts bis zur Erstinbetriebnahme sollten folgenden
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden:
Das Gerät und das zugehörige Probenahmesystem, soweit geliefert, müssen von dem
Messgas getrennt und das Gerätegehäuse geschlossen bleiben, um die Schutzart
aufrecht zu erhalten.
Die Gehäuseheizung bzw. das Regelthermostat des Probenahmesystems sollte
eingeschaltet sein, falls die Lufttemperatur unter +5°C fallen könnte.
Für die Inbetriebnahme sind dann für den Analysator und das Probenahmesystem die
in dieser Bedienungsanleitung stehenden Anweisungen zu befolgen.
War das Gerät zuvor in Betrieb, sollten vor einer Einlagerung folgende Vorsichtsmaßnahmen
getroffen werden:
Nach dem Abtrennen der Messgasleitungen muss das gesamte System mit trockenem
Stickstoff gespült werden, bevor der Analysator ausgeschaltet wird.
Alle Anschlüsse und Ports (Gas und elektrisch) des Analysators oder des
Probenahmesystems, soweit geliefert, sollten abgedeckt werden.
Wird das Gerät nicht von seinem Aufstellungsplatz entfernt, sollte die elektrische
Erdung des Analysators angeschlossen bleiben.
6
QMA401 Bedienungsanleitung
97450 DE Ausgabe 1.6, November 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis