INSTALLATION
2.3.3
Installation des Probenahmesystems
Zur Installation des Probenahmesystems sollten folgende Schritte befolgt werden:
a.
Wählen Sie einen Platz nahe am Messpunkt. Die Umgebungstemperatur
sollte im Bereich von -20 bis +60°C liegen, vorzugsweise 0 bis +40°C
für optimale Messergebnisse. Sollte die Temperatur außerhalb dieses
Bereichs liegen, so fragen Sie Michell nach speziellen Heiz- oder Kühlungs-
Einrichtungen.
b.
Befestigen Sie das Probenahmesystem an den 4 Bohrungen in den Ecken
mit den 4 M8-Schrauben an einer senkrechten Oberfläche oder in einem
Gerätehalter.
c.
Verbinden Sie die Einlass- und Auslassleitung der Probeflüssigkeit mit
den Fittingen des Ein-/Auslasses des Probenahmesystems. Ein bei
Michell bestelltes Probenahmesystem wird mit 6mm Swagelok
Union-Fittingen geliefert. Die Befestigungsprozedur ist in der Swagelok
Installationsanleitung beschrieben.
Hinweis: Um Verzögerungszeiten so gering wie möglich zu halten, sollten die
Verbindungsleitungen zwischen dem Prozess und dem Probenahmesystem so
kurz wie möglich sein.
14
Liquidew I.S. Bedienungsanleitung
ACHTUNG HOHER DRUCK! Flüssigkeiten unter hohem
Druck sind potenziell gefährlich, denn die in der
Flüssigkeit gespeicherte Energie kann plötzlich freigesetzt
werden und dabei sehr große Kräfte erzeugen. Die
Handhabung von Hochdruck-Systemen ist deshalb nur
Personen erlaubt, die im sicheren Umgang geschult sind.
97092 DE Ausgabe 5.1, Dezember 2019
Bulkhead
®
-
®