Liquidew I.S. Bedienungsanleitung
1
EINFÜHRUNG
Der Liquidew I.S. Prozessfeuchte-Analysator ist ein kontinuierlich arbeitendes Online-
Messgerät zur Bestimmung der absoluten Feuchte in einer Flüssigkeit. Das Gerät wurde
zur Überwachung und Regelung des Feuchtegehalts in Flüssigkeiten für einen breiten
Anwendungsbereich ausgelegt. Das Messgerät besteht aus den beiden Komponenten
Steuergerät und Sensor-Baugruppe (mit Taupunkt- und Temperatur-Transmitter). Sie
können einzeln nach spezifischen Normen kalibriert werden und erlauben so die volle
Austauschbarkeit von Sensor-Kombinationen und Steuergerät.
Das Messgerät arbeitet in dem Bereich von 0 bis 500 gewichtsmäßigen Teilen pro Million
(ppmw). Zur Berechnung des Feuchtegehalts stehen die Sättigungsgehalt-Werte
insgesamt 21 vorgegebene Flüssigkeiten zur Verfügung, darunter für 2 benutzerdefinierte
Stoffe sowie für 1 Gemisch aus 2 Flüssigkeiten dieser Liste. Der Benutzer kann 4
Alarmpunkte sowohl bezüglich der Alarmschwelle als auch vom Alarmtyp konfigurieren.
Die Analogausgänge sind werkseitig auf 4–20 mA eingestellt.
Das Steuergerät des Liquidew I.S. muss in einem nicht Ex-gefährdeten Bereich installiert
werden, der für den Betrieb elektronischer Analyse-Geräte geeignet ist. Taupunkt- und
Temperatur-Transmitter können nahe an der Probenahmestelle in der Ex-gefährdeten
Zone 0, 1 oder Zone 2 (Class I, Division 1, Groups A, B, C & D) installiert werden.
Steuergerät und Transmitter sind über ein standardmäßiges 2-adriges Instrumentenkabel
miteinander verbunden und durch Sicherheits-Trenneinheiten gegeneinander isoliert.
Michell Instruments
Abb 1
Liquidew I.S. Steuergerät
EINFÜHRUNG
C
für
S
1