Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2.4.2.5 Anschluss Der Rs485-Schnittstelle; Funktion - Michell Instruments Liquidew I.S. Bedienungsanleitung

Prozessfeuchte-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquidew I.S. Bedienungsanleitung
Alarm 3 (SP1-Anschluss) und Alarm 4 (SP2-Anschluss) sind Form A-Relais (einpoliger
Wechselschalter, Schließkontakt).
Die Vorgehensweise für das Anschließen ist folgende:
a.
Entfernen Sie die Isolation von den Ader-/Litzen-Enden des Alarm
3-Signalkabels ca. 6mm – die Verwendung von Crimp-Hülsen wird
empfohlen.
b.
Führen Sie die
Klemmenblocks und schrauben Sie diese fest.
c.
Führen Sie die
und schrauben Sie diese fest.
d.
Wiederholen Sie die Schritte a. – c. zum Anschließen des Alarms 4 an der
SP4-Klemme.
e.
Stellen Sie sicher, dass die Verdrahtung korrekt ausgeführt wurde.
f.
Stecken Sie den Klemmenblock fest in die „ALARMS"-Steckerbuchse.

2.4.2.5 Anschluss der RS485-Schnittstelle

Die RS485-Verbindung erfolgt an der Steckerbuchse mit der Bezeichnung
sie in Abb. 9 gezeigt ist.
Der Anschluss ist wie folgt:
a.
Prüfen Sie die Ausrichtung des RS485-Steckers und stecken Sie ihn
vorsichtig in die Buchse.
b.
Befestigen Sie den Stecker mit den beiden Schrauben.
Michell Instruments
NO
-Ader in die
COM
SP3
-Ader in die
Pin-Nummer
2
3
5
SP3
NO
-Klemme des
COM
-Klemme des Klemmenblocks

Funktion

B
A
0V
INSTALLATION
COM
NO
COMMS
, wie
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis