Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-Einstellungen; Anpassen Der Alarmschwellen - Michell Instruments Liquidew I.S. Bedienungsanleitung

Prozessfeuchte-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
3.9

Alarm-Einstellungen

Es gibt 4 eingebaute Alarm-Relais, die unabhängig voneinander in einem Menü
konfiguriert werden. Um zum Einstelldialog für die Alarme zu gelangen, halten Sie in
der Hauptanzeige die
3.9.1

Anpassen der Alarmschwellen

Die erste Seite im Alarm-Einstelldialog
Anpassen des Schwellenwertes für den 1. Alarm.
a.
Vergrößern oder Verkleinern Sie den Schwellenwert mit den - und
-Tasten.
b.
Der gewählte Wert wird mit der
nun zur Einstellung des Schwellenwertes für den 2. Alarm.
c.
Wiederholen Sie diese Prozedur für die Einstellung der Schwellenwerte
für den Alarm 2, Alarm 3 und Alarm 4.
d.
Nachdem Setzen der Alarmschwelle 4 werden die Einstellungen mit der
Select
-Taste bestätigt. Die Anzeige fährt nun mit der Einstellung des
Alarmtyps SPC_1 für Alarm 1 fort.
Hinweis: Abhängig von der gewählten Bezugsgröße (Quelle) für die
spezifischen Alarme kann die Alarmschwelle als Feuchte in ppm
in °C/°F oder Temperatur in °C/°F gewählt werden. Dies wird nicht von der
Auswahl der Einheiten in der Hauptanzeige oder der im Untermenü
gewählten Quelle für das 4-20 mA-Ausgangssignal beeinflusst.
Das Einstellen des Alarmtyps wird in Kap. 3.9.2, das Ändern der Bezugsgröße
für den Alarm in Kap. 3.9.3 erklärt.
42
Liquidew I.S. Bedienungsanleitung
Select
-Taste gedrückt und betätigen Sie die -Taste.
S P _ 1
ALARM SETTING
Select
0. 0 C
ist, wie oben gezeigt, das
-Taste bestätigt. Die Anzeige geht
97092 DE Ausgabe 5.1, Dezember 2019
, Taupunkt
W
OUTPUT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis