ALLGEMEINE WARTUNG
Verwenden Sie zum Reinigen von Kunststoffteilen keine Lösungsmittel. Die meisten Kunststoffe können durch verschiedene Arten von
üblichen Lösungsmitteln leicht beschädigt werden. Verwenden Sie zum Entfernen von Schmutz, Staub und Fett saubere Tücher.
WARNUNG:
Bremsflüssigkeiten, Benzin, Rostentferner und andere Chemikalien dürfen niemals mit Kunststoffteilen in Berührung
kommen. Diese Chemikalien können Kunststoffteile beschädigen, schwächen oder zerstören, was zu schweren Verletzungen führen
kann.
ENTLEEREN DES TANKS
Wenn nach dem Sprühen noch Flüssigkeit im Tank verblieben ist, muss der Tank vor der Reinigung entleert werden.
1. Entfernen Sie das Akkumodul.
2. Schrauben Sie den Deckel vom Tank ab.
3. Demontieren Sie das Sieb vom Tank.
ANMERKUNG:
Gießen Sie den Inhalt in den Originalbehälter zurück. Lagern Sie Chemikalien nicht im Tank.
REINIGEN DER TANKBAUGRUPPE UND DER SPRÜHLANZE
1. Befüllen Sie den Tank bis zu etwa einem Drittel mit sauberem Wasser. Sie können eine kleine Menge Haushaltreiniger hinzugeben.
ANMERKUNG:
Verwenden Sie zum Reinigen des Tanks niemals brennbare Chemikalien oder Scheuermittel.
2. Wischen Sie die Außenseite des Tanks mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
3. Bringen Sie das Akkumodul wieder an. Sprühen Sie, bis der Tank leer ist. Denken Sie daran, in einen Bereich zu sprühen, in dem
die Sprühlösung keinen Schaden anrichtet.
4. Füllen Sie den Tank erneut und wiederholen Sie den Vorgang mit sauberem Wasser. Möglicherweise muss der Tank mehrmals
gespült und dann wie oben beschrieben wieder entleert werden.
5. Lassen Sie alle Teile vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder einbauen und das Gerät einlagern. Setzen Sie stets wieder das Sieb
ein, bevor Sie den Deckel wieder anbringen.
WARTUNG