Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Sicherheitshinweise - Riwall PRO RAS 1220 SET Übersetzung Der Originalanleitung

20v akkusprühgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE
SPEZIFISCHE SICHERHEITSHINWEISE
für Sprühgeräte
• Brand- oder Explosionsgefahr.
brennbaren Flüssigkeiten wie etwa Benzin. Machen Sie das
entsprechende Symbol auf dem Behälter ausfindig.
• Bestimmte Spritzmittel, die in dem Sprühgerät ver-
wendet werden können, enthalten Chemikalien, die
Krebs, Geburtsfehler oder andere Fortpflanzungs-
schäden verursachen können.
zum Beispiel: Verbindungen in Düngemitteln; Verbindungen in
Insektiziden, Herbiziden und Pestiziden; Arsen und Chrom aus
chemisch behandeltem Schnittholz. Befolgen Sie bei solchen
Produkten die Anweisungen auf den Behältern. Um die Expo-
sition gegenüber diesen Chemikalien zu verringern, tragen Sie
zugelassene Schutzausrüstung, z. B. spezielle Gesichtsmasken
zum Filtern von Aerosolen, Handschuhe und andere geeignete
Schutzmittel.
• Entfernen Sie vor dem Befüllen des Tanks stets das
Akkumodul und vergewissern Sie sich, dass die
Akkuabdeckung geschlossen ist.
tete Flüssigkeiten auf, bevor Sie das Akkumodul einsetzen. Die
Einhaltung dieser Regel verringert das Stromschlagrisiko und die
Gefahr, dass ätzende Flüssigkeiten in das Akkumodul gelangt,
was einen Defekt des Akkumoduls bewirken kann, u. a. einen
Kurzschluss, der zu Rauch, Feuer oder schweren Verletzungen
führt.
• Lassen Sie keine leitenden oder korrosiven Flüssig-
keiten in das Akkumodul gelangen.
Verschütten von leitenden oder korrosiven Flüssigkeiten auf den
Akku die Anweisungen in der Gebrauchsanleitung des Akkus.
• Bevor Sie Pestizide oder andere Spritzmittel in
diesem Sprühgerät verwenden, lesen Sie das Eti-
kett auf der Originalverpackung sorgfältig durch
und befolgen Sie die Anweisungen.
sind gefährlich und sollten nicht in diesem Sprühgerät verwendet
werden, da sie dieses Gerät beschädigen und schwere Verlet-
zungen oder Sachschäden verursachen können.
• Stromschlaggefahr.
• Verwenden Sie keine gewerblichen Chemikalien
oder Chemikalien für gewerbliche oder industrielle
Zwecke.
Verwenden Sie für Rasen und Garten nur Verbrauch-
schemikalien auf Wasserbasis.
• Gießen Sie keine heißen oder kochenden Flüssig-
keiten in den Tank.
Tank schwächen oder schädigen.
• Der Sprühbereich muss auseichend belüftet sein.
• Sprühen Sie nicht bei windigem Wetter.
tel könnte versehentlich auf Pflanzen oder Gegenstände gebla-
sen werden, die nicht besprüht werden sollen.
• Lagern Sie das Sprühgerät mit leerem Flüssigkeits-
tank in einem sicheren, gut belüfteten Innenraum.
• Verwenden Sie in diesem Sprühgerät keine ätzen-
den (alkalischen) selbsterhitzenden oder korrosi-
ven (sauren) Flüssigkeiten.
von Metallteilen oder zur Schwächung des Tanks und des
Sprühen Sie keine
Solche Chemikalien sind
Wischen Sie verschüt-
Beachten Sie beim
Einige Spritzmittel
Sprühen Sie niemals auf Steckdosen.
Diese könnten den Schlauch oder den
Das Sprühmit-
Sie könnten zur Korrosion
Schlauches führen.
• Machen Sie sich mit dem Inhalt der zu sprühenden
Chemikalien vertraut. Lesen Sie alle Sicherheitsda-
tenblätter (MSDS) und Etiketten auf den Behältern,
die mit den Chemikalien geliefert werden.
Sie die Sicherheitshinweise des Chemikalienherstellers.
• Lassen Sie nach der Verwendung des Sprühgeräts
kein Spritzmittel im Tank.
jeder Verwendung.
• Rauchen Sie während der Verwendung des Sprüh-
geräts nicht.
Sprühen Sie nicht in der Nähe von Funken oder
Flammen.
• Injektionsgefahr.
Nicht direkt auf die Haut sprühen.
• Um das Risiko eines Stromschlags zu verringern,
tauchen Sie das Sprühgerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten.
keiner Stelle, an der es herunterfallen oder in eine Badewanne
oder ein Waschbecken gezogen werden könnte.
• Warten Sie das Produkt regelmäßig. Überprüfen
Sie vor jedem Gebrauch gründlich die Innen- und
Außenseite des Sprühgeräts und seiner Kom-
ponenten. Prüfen Sie das Gerät auf rissige und
beschädigte Schläuche, Undichtigkeiten, verstopf-
te Sprühlanzen und fehlende oder beschädigte
Bestandteile. Wenn das Produkt beschädigt ist,
lassen Sie es reparieren, bevor Sie es erneut ver-
wenden.
Viele Unfälle werden durch unzureichende Wartung
des Produkts verursacht.
• Trennen Sie den Akku vom Sprühgerät, bevor Sie
es entleeren, reinigen oder lagern.
Sicherheitsmaßnahme verringert die Gefahr eines versehentli-
chen Startens.
• Tragen Sie stets einen Augenschutz mit Seiten-
schutz oder eine nach ANSI Z87.1 zertifizierte Brille.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass Flüssigkeit in die Augen
gelangt und schwere Verletzungen verursacht.
• Schützen Sie Ihre Atemwege. Tragen Sie bei der
Arbeit mit dem Sprühgerät eine Schutzmaske oder
ein Atemschutzgerät.
verringern Sie das Risiko schwerer Verletzungen.
• Schützen Sie Ihre Atemwege. Tragen Sie bei der
Arbeit mit dem Sprühgerät eine Schutzmaske oder
ein Atemschutzgerät.
verringern Sie das Risiko schwerer Verletzungen.
• Ein akkubetriebenes Gerät muss nicht an eine
Steckdose angeschlossen werden und ist stets
betriebsbereit. Seien Sie sich möglicher Risiken bei
der Verwendung von Akkugeräten oder beim Aus-
tausch von Zubehör bewusst. Wenn Sie das Gerät
nicht verwenden, entnehmen Sie das Akkumodul.
Durch die Einhaltung dieser Regel verringern Sie das Risiko
eines Stromschlags, eines Brandes oder schwerer Verletzungen.
• Verwenden Sie das Akkugerät oder seine Akkus
nicht in der Nähe von Feuer oder heißen Gegen-
Befolgen
Reinigen Sie das Gerät nach
Platzieren Sie das Sprühgerät an
Diese präventive
Durch die Einhaltung dieser Regel
Durch die Einhaltung dieser Regel

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis