Warnungen
Revision A
SICHERHEIT: Zu Ihrer Sicherheit
WARNUNG
ABLEITSTROMPRÜFUNG: Wenn das Gerät mit anderen Ge-
räten verbunden wird, muß durch qualifiziertes medizintechni-
sches Personal der Ableitstrom gemessen werden, bevor das
Gerät an Patienten verwendet wird.
ALARME: Verlassen Sie sich bei der Patientenüberwachung
nicht ausschließlich auf das akustische Alarmsystem. Die Ein-
stellung auf eine zu geringe Lautstärke oder das Ausschalten
der Alarme während der Patientenüberwachung kann eine Ge-
fahr für den Patienten darstellen. Denken Sie immer daran,
daß die zuverlässigste Methode der Patientenüberwachung aus
einer Verbindung von intensiver Beobachtung des Patienten
mit einer ordnungsgemäßen Funktion der Überwachungsgeräte
besteht.
Überprüfen Sie nach dem Anschluß des Monitors an die Zen-
trale und/oder Schwesternrufanlage die Funktion des Alarmsy-
stems.
Die Funktion des Alarmsystems zur Patientenüberwachung ist
in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren.
ANFORDERUNGEN AN DEN AUFSTELLUNGSORT: Aus Si-
cherheitsgründen sind alle Patienten- und Sensor-Leitungen
(außer Temperatur) so gestaltet, daß ein unbeabsichtigtes Ab-
trennen verhindert wird, falls jemand daran ziehen sollte.
Verlegen Sie die Leitungen so, daß keine Stolpergefahr besteht.
Bei Geräten, die über dem Patienten installiert werden, müs-
sen ausreichende Vorkehrungen getroffen werden, daß diese
nicht auf den Patienten fallen können.
ANSCHLUSS AN ANDERE GERÄTE: Geräte dürfen nur un-
tereinander oder an Teile von Anlagen angeschlossen werden,
wenn zuvor durch qualifiziertes medizintechnisches Personal
festgestellt wurde, daß dies zu keiner Gefahr für den Patienten,
den Anwender oder die Umgebung führt. Sollten Zweifel in Be-
zug auf die Sicherheit der angeschlossenen Geräte bestehen,
muß der Benutzer den betreffenden Hersteller (oder andere
Fachleute) zu Rate ziehen. In jedem Fall muß der sichere und
ordnungsgemäße Betrieb mit den entsprechenden Gebrauchs-
anweisungen des Herstellers sichergestellt werden und die Ge-
rätenormen IEC 60601-1-1/EN 60601-1-1 sind einzuhalten.
DEFIBRILLATION: Berühren Sie den Patienten während der
Defibrillation nicht. Dies kann sonst zu schweren Verletzungen
oder dem Tod führen.
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
2-3