Über die Aufnahme
Zum Aktivieren der
Alarme ist die
Aufnahme erforderlich
Monitoren werden
unterschiedlich
verwendet
3-2
AUFNAHME - ENTLASSUNG: Über die Aufnahme
Die Aufnahme des Patienten in den Monitor ist wichtig. Die akustischen
Alarme sind ausgeschaltet und es erfolgen weder Alarmschriebe noch wird
die Alarmhistorie erstellt, bevor sich der Monitor nicht im Aufnahmemodus
befindet. Ungefähr in der Mitte des Bildschirmes erscheint die folgende
Meldung, um Sie darauf hinzuweisen, daß Sie Ihren Patienten aufnehmen
müssen:
ALLE ALARME AUS
PATIENTENAUFNAHME AKTIVIERT ALARME
Was zur Aufnahme eines Patienten in den Monitor erforderlich ist, hängt
davon ab, wie der Monitor verwendet wird: Es gibt vier Betriebsarten für
den Monitor:
STANDARD: Für diese Betriebsart ist der Monitor im Raum instal-
liert. Es wird keine Telemetrie eingesetzt. Eine Netzwerkverbindung ist
nur erforderlich, wenn Sie eine Zentrale besitzen.
ROVER: In dieser Betriebsart können Sie den Monitor zum Patienten
bringen anstatt den Patienten in einen Raum mit Überwachung zu
verlegen. Es wird keine Telemetrie eingesetzt. Eine Netzwerkverbin-
dung ist nur erforderlich, wenn Sie eine Zentrale besitzen.
COMBO: Bei dieser Anwendung besteht die Auswahlmöglichkeit, EKG-
Daten entweder vom Monitor oder von einem Telemetrie-Empfänger zu
übernehmen. Diese Möglichkeit der EKG-Datengewinnung verbessert
die telemetrische Basisüberwachung, da sie zusätzlich Zugang zu allen
verfügbaren Parametern des Monitors bietet. Es ist eine Netzwerkver-
bindung erforderlich.
ROVER COMBO: Diese Anwendung verbindet die Mobilität der Rover-
Überwachung mit der Telemetrie-Kompatibilität der Combo-
Überwachung. Es ist eine Netzwerkverbindung erforderlich.
Welche Betriebsart Sie verwenden möchten, legen Sie bei der Installation
fest. Hierzu wird eine Menüoption im Service-Modus verwendet, um Ihren
Monitor auf eine der obigen Betriebsarten einzustellen. Im Aufnahme-
Menü finden Sie dann die Informationen, die Sie für eine erfolgreiche Auf-
nahme in den Monitor und das Netzwerk benötigen.
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
Revision A