Umgebungsbedingungen
14-24
ANHANG: Technische Spezifikationen
Impulsdauer:
Ausgangsimpedanz:
Strombegrenzung:
Marker-Eingang:
Eingangsschwelle:
Eingangshysterese:
Maximale Eingangs-
spannung:
Eingangsimpedanz:
Impulsdauer:
Stromversorgung:
aus dem Netz:
Leistungsaufnahme:
Kühlung:
Wärmeabgabe:
Batterie:
Sicherungen:
Ausführung (allgemein):
Batteriebetriebszeit:
Allgemeines:
Monochrom-LCD-
Bildschirm:
Farb-LCD-Bildschirm:
Mindestbetriebszeit
bei Batterieversor-
gung:
Batterieladezeit auf
90%:
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
10 ms ±10% oder 100 ms ±10% im Ser-
vice Menü
50 Ohm, Nennwert
15 mA nominal für Source und Senke
VIH = +2,5 V (min); VIL = +1,5 V (max)
650 mV typ.
±30 V bezogen auf Masse an Pin 3
10 k (min) im Bereich –25 V < V
1,0 ms (min), V
< 2,5 V
in
100 – 240 VAC ±10%
16 VA im Normalbetrieb, 45 VA bei
Schnelladung
Konvektion
254,4 kJ
NiCd, 12 V, 2,0 Ah
100 – 240 VAC: T2,0A, 250 VAC, 5 x
20 mm
für Dauerbetrieb geeignet, kein besonde-
rer Schutz gegen Eindringen von Wasser
Die Betriebsdauer hängt vom Alter der
Batterie ab. Die Betriebszeit verkürzt
sich durch SpO2- und NBD-
Überwachung und wenn die Batterie be-
reits älter ist.
Typische Betriebsdauer mit einer neuen,
voll geladenen Batterie bei EKG-
Überwachung etwa 3,5 h.
Typische Betriebsdauer mit einer neuen,
voll geladenen Batterie bei EKG-
Überwachung etwa 3 h.
1,5 h
1...3 h
< 25 V
in
Revision A