Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise; Weiterführende Literatur - GE Medical Systems Dash 2000 Gebrauchsanweisung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise

Weiterführende
Literatur
2-10
SICHERHEIT: Zu Ihrer Sicherheit
Stellen Sie den Monitor an einem Ort auf, an dem Sie ohne Schwierig-
keiten den Bildschirm einsehen und die Bedienungselemente erreichen
können.
Es kann davon ausgegangen werden, daß das Gerät keine negativen
Einflüsse auf andere Geräte hat, die mit dem Patienten verbunden sind,
wie z.B. Schrittmacher oder andere elektrische Stimulatoren. Abwei-
chungen hiervon finden Sie im Abschnitt „Schrittmacher-Erkennung".
Dieses Gerät ist defibrillationsgeschützt und gewährleistet eine ord-
nungsgemäße Erholzeit, wie sie die einschlägigen Testnormen fordern.
Der Bildschirm wird während der Defibrillator-Entladung möglicherwei-
se kurzzeitig dunkel; er erholt sich aber innerhalb von Sekunden, wie
dies die Testvorschriften erfordern.
Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG
EN 60601-1/1990 + A1: 1993 + A2: 1995: Medizinische elektrische Geräte,
Allgemeine Festlegungen für die Sicherheit
EN 60601-1-1/9.1994 + A1-12.95 Allgemeine Festlegung für die Sicherheit.
Festlegung für die Sicherheit von medizinischen elektrischen Systemen.
IEC-Publikation 513/1994: Grundlegende Aspekte der Sicherheitsnormen
für Medizingeräte.
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
Revision A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis