BD-Filter
Transducer kalibrieren
9-12
INVASIVER BLUTDRUCK: Die Druck-Menüoptionen
Mit der Auswahl von BD-FILTER im Einstellungsmenü öffnen Sie ein Po-
pup-Menü. Mit dem Trim Knob können Sie das 12- oder das 40-Hz-Filter
auswählen.
HAUPT
MENU
VOR
MENU
Das Popup-Menü BD FILTER
Das 12-Hz-Filter wird für die normale Überwachung empfohlen. Das 40-Hz-
Filter ermöglicht die Verarbeitung höherfrequenter Kurvenanteile. Dies
kann zu höheren Druckwerten führen.
Mit der Option TRANSDUC KALIBRIER können Sie den Monitor auf even-
tuelle Transducerkalibrierfehler einstellen.
HINWEIS: Der Fehler kann ermittelt werden, indem Sie mit einem ande-
ren Gerät, wie z.B. einem Quecksilber-Manometer, einen defi-
nierten Druck eingeben.
1. Wählen Sie im Einstell-Menü die Option TRANSDUC KALIBRIER
Daraufhin erscheint ein neues Menü mit zwei Optionen zum Ausgleich
von Transducerkalibrierfehlern.
HAUPT
MENU
VOR
MENU
Das Menü TRANSDUCERKALIBRIERUNG
2. Wählen Sie eine der beiden Menüoptionen. Eine Korrektur in der einen
Option korrigiert automatisch auch die andere.
•
KAL 100: Öffnet ein Popup-Menü, in das Sie den prozentualen
Fehler eingeben können. Diese Option wird verwendet, wenn der
Kalibrierfehler bereits bekannt ist.
HINWEIS: Achten Sie immer darauf, daß KAL auf 100 gesetzt
ist, wenn Sie eine neue Einstellung durchführen.
Wenn beispielsweise bekannt ist, daß dieser Transducer 2% zu hoch
mißt, stellen Sie mit dem Trim Knob 102 ein. Sobald das Popup-Menü
geschlossen wird, wird der Monitor diesen Fehler ausgleichen.
HINWEIS: Wenn Sie einen bekannten Druck von z.B. 100 anle-
gen und der Monitor zeigt 102 an, stellen Sie den
KAL-Wert auf den angezeigten Wert.
Sie müssen das Popup-Fenster schließen, bevor eine
Änderung im Meßwertfenster erfolgt.
•
ABGLEICH AUF MMHG: Öffnet ein Popup-Menü zur Eingabe des
vorgegebenen Druckwertes in mmHg.
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
BD
TRANSDUC
FILTER:
>
12 Hz
KALIBRIER
12 Hz
40 Hz
HILFE
ABGLEICH
KAL:
AUF MMHG
100
104
105
Revision A