Alarm-Schrieb
Geschwindigkeit
5-20
MONITOREINSTELLUNG: Monitor-Grundeinstellungen
Mit dieser Menüoption können Sie den automatischen Alarmschrieb ein-
und ausschalten. Dies ist eine Direktaktions-Menüoption. Wenn Sie diese
Option wählen, wird zwischen EIN und AUS umgeschaltet.
HAUPT
MENU
VOR
MENU
Ein Arrhythmiealarmschrieb läuft so lange, bis wieder ein normaler Si-
nusrhythmus erkannt oder der Schreiber manuell ausgeschaltet wird. Alle
anderen Alarmschriebe enden nach 20 s.
HINWEIS: Um einen Arrhythmiealarmschrieb in einen manuellen
Schrieb umzuwandeln, müssen Sie den Schrieb mit der Taste
SCHREIBER START/STOP am Schreiber stoppen und dann
unmittelbar wieder starten.
Mit dieser Menüoption wird die Schreibergeschwindigkeit eingestellt. Je
langsamer die Geschwindigkeit ist, desto komprimierter erscheinen die Da-
ten. Diese Option beeinflußt nur die manuellen Schriebe und muß vor dem
Start des Schriebs gewählt werden.
HINWEIS: Alarmregistrierungen werden immer mit 25 mm/s gedruckt.
1. Wählen Sie im Schreibereinstellungsmenü die Option SCHRIEB
GESCHW. / DAUER. Es erscheint ein neues Menü mit den Optionen
GESCHW und SCHRIEBDAUER.
2. Wählen Sie GESCHW. Daraufhin öffnet sich ein Popup-Menü mit allen
Wahlmöglichkeiten.
HAUPT
MENU
VOR
MENU
Das Popup-Menü GESCHWINDIGKEIT
HINWEIS: Die Geschwindigkeit 0,1 mm/s wird vom Laserdrucker nicht
unterstützt.
3. Drehen Sie den Trim Knob, bis der Zeiger auf die gewünschte Ge-
schwindigkeit zeigt.
4. Drücken Sie den Trim Knob, um die Änderung zu bestätigen und das
Popup-Menü zu schließen.
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
KURVE
EKG 1:
2:
ABLTG III
ART
ALARM
SCHREIBER
SCHRIEB:
STANDORT
EIN
Die Option ALARM-SCHRIEB
GESCHW:
0.1
25
0.5
1
5
KURVE
3:
AUS
SCHRIEB
GESCHW /
DAUER
060
10
12.5
>25
50
061
Revision A