Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Monitors; Installation Und Anschluß Des Monitors - GE Medical Systems Dash 2000 Gebrauchsanweisung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme des Monitors

Installation und
Anschluß des
Monitors
Revision A
DIE GRUNDLAGEN: Inbetriebnahme des Monitors
WARNUNG
Bevor Sie den Monitor das erste Mal in Betrieb nehmen, lesen
Sie bitte die Informationen im Kapitel 2 „Sicherheit".
Die Gebrauchslage beeinflußt die Leistungsfähigkeit des Monitors in keiner
Weise.
Wählen Sie einen Aufstellungsort, der einen ungehinderten Blick auf
den Bildschirm und einen leichten Zugriff auf die Bedienungselemente
des Monitors gewährleistet.
Das Gerät muß an einem Ort installiert werden, der eine ausreichende
Belüftung zuläßt. Die Belüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht
blockiert sein (z.B. durch externe Geräte, Wände, Tücher). Die in den
technischen Spezifikationen festgelegten Umgebungsbedingungen müs-
sen zu jeder Zeit gewährleistet sein
Der Dash 2000-Monitor ist so konzipiert, daß er den Anforderungen der
IEC 60601/EN 60601 entspricht.
Schließen Sie den Monitor mit der mitgelieferten Netzleitung an das
Stromnetz an (Netzeingang: siehe Abbildung auf S. 1-3). Verwenden Sie
nur die Originalleitung oder eine gleichartige.
WARNUNG
Der Dash 2000-Monitor darf nur an eine ordnungsgemäß in-
stallierte Wandsteckdose mit Schutzleiter angeschlossen wer-
den. Falls die Installation keinen Schutzleiter aufweist, darf
der Monitor dort nicht angeschlossen werden, sondern er muß
über die Batterie betrieben werden.
Bei Messungen im oder am Herzen empfehlen wir den Anschluß des
Monitors an ein Potentialausgleichssystem. Verwenden Sie die
grün/gelbe Potentialausgleichsleitung und schließen Sie sie an den Po-
tentialausgleichsstift (Symbol
Sie können einen unserer Servicetechniker damit beauftragen, den
Dash 2000 an eine Zentrale oder eine Schwesternrufanlage anzuschlie-
ßen.
WARNUNG
Aus Sicherheitsgründen sind alle Patienten- und Sensor-
Leitungen (außer Temperatur) so gestaltet, daß ein unbeab-
sichtigtes Abtrennen verhindert wird, falls jemand daran zie-
hen sollte. Verlegen Sie die Leitungen so, daß keine Stolperge-
fahr besteht. Installieren Sie den Monitor nicht an einem Ort,
von dem er auf den Patienten fallen könnte. Alle Konsolen und
Befestigungsarme müssen an der Vorderseite mit einer An-
schlagkante versehen sein.
Dash 2000 Patient Monitor
2005873-002
) an.
1-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis