Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung - GE Medical Systems Dash 2000 Gebrauchsanweisung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

10-2
NICHTINVASIVER BLUTDRUCK: Einleitung
Während der Verabreichung von Medikamenten, die auf den Herzkreislauf
wirken (Mittel, die den Blutdruck oder die Herzfrequenz beeinflussen),
kann es zu starken Änderungen der Vitalwerte des Patienten kommen.
Bei Therapiekonzepten, die auf dem Blutdruck beruhen und die sich auf be-
stimmte Werte und andere Meßmethoden beziehen, z.B. die auskultatori-
sche Messung, sollte der behandelnde Arzt bei der Therapieplanung be-
rücksichtigen, daß die mit diesem Monitor gemessenen Werte abweichen
können. Der Dash 2000 Monitor zeigt die mit dem oszillometrischen Ver-
fahren gemessenen nichtinvasiven Blutdruckwerte an, die hinsichtlich Ge-
nauigkeit den Vergleichswerten aus invasiven Messungen (Aorta) nach
ANSI/AAMI-Norm entsprechen.
WARNUNG
Die nichtinvasive Blutdruckmessung wird nicht empfohlen für
Patienten
mit
Arrhythmien oder mit extrem hoher oder niedriger Herzfre-
quenz. Der Software-Algorithmus kann den NBD bei Patienten
unter diesen Bedingungen nicht exakt ermitteln.
Zur Überwachung des nicht-invasiven Blutdrucks wird die oszillometrische
Methode verwendet. Um das Prinzip dieser Methode zu erläutern, soll die-
se zunächst mit der auskultatorischen Methode verglichen werden. Bei der
auskultatorischen Methode hört der Arzt den Blutdruck ab und bestimmt
die systolischen und diastolischen Drücke. Der Mitteldruck kann in Ab-
hängigkeit von diesen beiden Werten berechnet werden, solange die arteri-
elle Druckkurve normal ist.
Da der Monitor den Blutdruck nicht hören kann, mißt er die Amplituden
der Schwingungen des Manschettendruckes. Diese Schwingungen werden
von den Druckpulsationen gegen die Manschette verursacht. Die Oszillati-
on mit der größten Amplitude ist der mittlere Druck. Dies ist der mit der
oszillometrischen Methode am exaktesten gemessene Parameter. Sobald
der Mitteldruck bestimmt ist, werden der systolische und der diastolische
Druck in Abhängigkeit vom Mitteldruck berechnet.
Kurz gesagt werden bei der Auskultation der systolische und der diastoli-
sche Druck gemessen und der mittlere Druck berechnet. Bei der oszillome-
trischen Methode wird der mittlere Druck gemessen und die systolischen
und diastolischen Drücke werden berechnet.
HINWEIS: Wegen der methodischen Unterschiede kann die eine Methode
nicht verwendet werden, um die Genauigkeit der anderen zu
überprüfen.
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
Iktus
und
Tremor,
Hypo-/Hypertension,
Revision A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis