Smart-Lead-Fail-
Fehlererkennung
Elektrodenfehler
8-12
EKG: Die EKG-Menüoptionen
HINWEIS: Die Smart-Lead-Fail-Funktion ist nur dann anwendbar, wenn
Sie mit einer 5poligen Patientenleitung arbeiten.
Die Smart Lead-Fail-Funktion überprüft kontinuierlich den einwandfreien
Zustand der Elektroden, um eine unterbrechungsfreie Überwachung zu ge-
währleisten. Sollte die Qualität eines Elektrodensignales unter einen be-
stimmten Wert absinken, wird eine Elektrodenfehlermeldung ausgegeben.
Wenn der Elektrodenfehler die EKG-Ableitung betrifft, die an oberster
Bildschirmposition dargestellt wird, wird die Überwachung automatisch auf
eine andere Ableitung umgeschaltet. Beachten Sie hierzu die nachfolgende
Tabelle.
Nachricht
Bezeichnung
RA PRÜFEN
R
LL PRÜFEN
F
LA PRÜFEN
L
V PRÜFEN
C
ELEKTRODEN
PRÜFEN
In der Einzelableitungsanalyse erscheinen keine individuellen Elektroden-
fehlermeldungen. Es wird lediglich auf eine andere Ableitung umgeschaltet.
Sobald mehr als eine Elektrode ausfällt, wird zur Warnung ein Systema-
larm ausgegeben. Im Chirurgie-Modus ist der Fehlerfall „Elektroden prü-
fen" in der Grundeinstellung als Systemalarm der Ebene HINWEIS einge-
stuft. Sie können diesen Zustand jedoch in den Monitor-Grundeinstellungen
der Ebene KRISE zuordnen.
Im Erwachsenen/Intensiv- und im Neugeborenen/Intensiv-Modus ist dieser
Alarm in der Grundeinstellung als WARNUNG eingestuft, er kann aber
ebenso der Ebene KRISE zugeordnet werden. Siehe Kapitel 5 „Monitorein-
stellung- Grundeinstellung: Anzeige".
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
IEC-
Neu überwachte Ableitung
Ableitung III
Ableitung I
Ableitung II
Ableitung II
Es wird keine Kurve angezeigt; die
Elektrode am rechten Bein oder
mehrere Elektroden sind zu über-
prüfen.
Revision A