Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meßtechnische Kontrolle: Nichtinvasiver Blutdruck - GE Medical Systems Dash 2000 Gebrauchsanweisung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meßtechnische
Kontrolle:
nichtinvasiver
Blutdruck
7-8
WARTUNG: Kontrollen
1. Dichtigkeitstest
Standard-Erwachsenen-Manschette eng um einen starren Rundkörper mit
passendem Durchmesser wickeln (Flasche).
Manschette und Druckmanometer DIPTRON 3 plus (oder vergleichbar) so-
wie ein Handpumpbalg über T-Stück mit dem Manschettenschlauch ver-
binden.
Im Monitor-Service-Modus die NBD-Kalibrierung anwählen. Hierzu folgen-
de Bilder bzw. Menü-Punkte mit dem Trim Knob anwählen:
Option MONITOREINSTELLUNG
SERVICE MODUS
Paßwort (Datum) in die entsprechenden Felder eingeben
SERVICE MODUS
CALIBRATE AND TEST
CALIBRATE NBP
Im CAL ZERO OFF Menüpunkt START wählen. Die Anzeige des Menü-
fensters wechselt auf CAL ZERO IN PROG und zeigt nach einigen Se-
kunden wieder CAL ZERO OFF an. Der Monitor hat die Nullpunktkali-
brierung durchgeführt und der Meßwert NBD im NBD-Fenster zeigt 0
mmHg.
Manschettenschlauch am Monitor anschließen.
Im CAL GAIN OFF Menüpunkt START wählen. Die Anzeige des Menü-
fensters wechselt auf CAL GAIN INFLATING. Der Monitor pumpt die
Manschette auf ca. 250 mmHg auf und verbleibt in diesem Zustand. Die
Anzeige des Menüfensters wechselt auf CAL GAIN HOLDING.
Nach einer Wartezeit von mindestens 39 s für 1 Minute den Druckabfall im
System anhand der NBD Anzeige beobachten. Der Druckabfall darf nicht
größer als 4 mmHg sein.
2. Genauigkeitstest
Während des Dichtetests die NBD-Meßwertanzeige mit dem Manometer
vergleichen.
Durch gezieltes Ablassen des Druckes mit der Druckablaßschraube des
Handmanometers die Meßwertanzeige bei ca. 250, 200, 150, 100, 50 mmHg
kontrollieren.
Druck
Abweichung
[mmHg]
[mmHg]
250
± 5
200
± 4
150
± 3
100
± 3
50
± 3
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
Revision A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis