Aufrufen des EKG-
Menüs
8-10
EKG: EKG-Überwachungsfunktionen
Wählen Sie mit dem Trim Knob das EKG-Parameterfeld an, um das EKG-
Menü aufzurufen. Denken Sie daran: Die Auswahl mit dem Trim Knob ge-
schieht in zwei Schritten: Drehen zum Markieren und anschließend drük-
ken zum Auswählen.
EKG
60
P
*
Anwählen des EKG-Parameterfeldes
Das EKG-Menü wird am unteren Bildschirmrand angezeigt.
HAUPT
MENU
Mit dem Trim Knob können Sie jetzt die einzelnen dargestellten Optionen
auswählen.
•
ANZEIGE: ABLEITUNG: zum Auswählen der an oberster Stelle gezeig-
ten (primären) EKG-Ableitung.
•
EKG AMPL: zum Ändern der Größe aller angezeigten und ausgeschrie-
benen EKG-Kurven.
•
EKG GRENZEN: zum Aufrufen eines neuen Menüs mit Informations-
fenster zur Einstellung der Herzfrequenzgrenzwerte.
•
LERNEN: zum Starten einer Lernphase, in der der Monitor zur besseren
Überwachung das EKG des Patienten lernt.
•
SYSTOLEN TON: zum Ein- und Ausschalten des Systolentons und Ein-
stellen der Lautstärke.
•
EKG ANALYSE: zum Aufrufen eines weiteren Menüs, in dem Sie Ein-
zel- oder Multi-Ableitungsanalyse, Schrittmacher-Erkennung und Fil-
tereinstellungen wählen können.
Weitere Einzelheiten zu den verschiedenen Optionen finden Sie in diesem
Kapitel.
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
150/
50
EKG
ANZEIGEN:
AMPL:
GRENZEN
ABLTG II
1X
SYSTOLEN
LERNEN
TON:
AUS
Das EKG-Menü
084
EKG
EKG
ANALYSE
085
Revision A