Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Namen Ändern; Null-Abgleich - GE Medical Systems Dash 2000 Gebrauchsanweisung

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Namen ändern

Null-Abgleich

9-10
INVASIVER BLUTDRUCK: Die Druck-Menüoptionen
Mit dieser Option können Sie Namen ändern, der dem Druck-Anschluß zu-
geordnet ist. Zur Erinnerung: der Monitor hat selbst einen Namen für den
Druck-Anschluß ausgewählt. (Siehe Abschnitt „Zugeordnete BD-Namen".)
Für eine ordnungsgemäße Verarbeitung der Kurven ist es wichtig, daß die
Namen die korrekte Meßposition wiedergeben, da für die verschiedenen
Meßpositionen unterschiedliche Algorithmen verwendet werden.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie einen Namen ändern wollen:
1. Wählen Sie im Druck-Menü die Option NAME ÄNDERN. Daraufhin
öffnet sich ein Popup-Menü, das alle verfügbaren Auswahlen zeigt. Der
Zeiger (>) steht vor dem aktuell zugeordneten Namen.
HAUPT
MENU
Das Popup-Menü NAME ÄNDERN
2. Drehen Sie den Trim Knob, bis der Zeiger auf den gewünschten Namen
zeigt. Die Änderung tritt erst in Kraft, wenn das Popup-Menü geschlossen wird.
3. Drücken Sie den Trim Knob, um die Änderung zu bestätigen und das
Popup-Menü zu schließen. Das Parameterfenster ändert sich entspre-
chend und das Hauptmenü wird dargestellt.
Führen Sie den Nullabgleich mit der Option NULLABGL durch.
1. Legen Sie den Transducer in Höhe des linken Atriums an.
2. Schließen Sie den Dreiwegehahn des Transducers zum Patienten.
3. Öffnen Sie den Hahn zur Atmosphäre.
4. Wählen Sie mit der Trim Knob-Steuerung im Druck-Menü die Option
NULLABGL.
5. Überprüfen Sie, daß der Nullabgleich stattgefunden hat. (Achten Sie
auf Meldungen im Druck-Parameterfenster.)
6. Schließen Sie den Hahn zur Atmosphäre.
7. Öffnen Sie den Dreiwegehahn des Transducers zum Patienten. Inner-
halb kurzer Zeit müssen die Druck-Zahlenwerte im Druck-
Parameterfenster erscheinen.
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
>
ART
RA
FEM
LA
PA
ICP
NAME
ZVD
SP
ÄNDERN
ART
103
Revision A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis