Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE Medical Systems Dash 2000 Gebrauchsanweisung Seite 113

Patientenmonitor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Revision A
MONITOREINSTELLUNG: Monitor-Grundeinstellungen
1. Wählen Sie im Schreiber-Standort-Menü die Option STANDORT
MANUELL SCHRIEB. Daraufhin öffnet sich ein Popup-Menü mit ei-
nem Informationsfenster, das alle in Ihrem Netzwerk verfügbaren
Schreiber aufführt.
21-NOV-2000 16:27
II
STANDORT MANUELLER SCHRIEB:
>
ZURÜCK
INT
INT
INT
INT
INT
HAUPT
MENU
VOR
MENU
Popup-Menü und Informationsfenster
MANUELLER SCHREIBER STANDORT
2. Drehen Sie den Trim Knob, bis der Zeiger auf den Standort zeigt, an
dem die manuellen Schriebe gedruckt werden sollen.
HINWEIS: Die Änderung tritt erst in Kraft, wenn der Trim
3. Drücken Sie den Trim Knob, um die Änderung zu bestätigen und das
Popup-Menü zu schließen. In der Menüoption erscheint der Name des
Schreibers, auf dem der Schrieb gedruckt wird.
HINWEIS: Schreiber-Standorte können nicht als Monitor-
Grundeinstellung festgelegt werden; nach einer Entlassung
bleiben jedoch die zuletzt eingestellten Zuordnungen aktiv.
Wenn der gewählte Schreiber/Drucker außer Betrieb genom-
men wird, zeigt diese Menüoption weiterhin dieses außer Be-
trieb gesetzte Gerät an, obwohl es nicht weiter zur Verfügung
steht. Sie müssen zu einem anderen verfügbaren Gerät wech-
seln. Wenn Sie einen Druckbefehl an ein nicht verfügbares
Gerät übertragen, erscheint die Meldung „SPEICHERT...".
Die erste Spalte in der Liste zeigt die Abteilung, in der sich der Schreiber
befindet. Die zweite Spalte zeigt die Nummer des Bettes oder der Zentrale,
der der Schreiber zugeordnet ist. In der dritten Spalte erscheint der
Schreibertyp: „SCHREIBER" ist ein Digitaler Direktschreiber, „LASER" ist
ein Laserdrucker.
Dash 2000 Patientenmonitor
2005873-002
CS 2
SCHREIBER
BETT3
SCHREIBER
CS 1
SCHREIBER
BETT1
SCHREIBER
BETT5
SCHREIBER
STANDORT
MANUELL
SCHRIEB:
INT1
CS1
SCHREIBER
Knob gedrückt wird und sich das Popup-Menü
schließt.
DAK.BETT 1
STANDORT
FENSTER
SCHRIEB:
INT1
CS1
SCHREIBER
059
5-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis