Vivid 3 Pro/Vivid 3 Benutzerhandbuch
reduzieren Sie die Stärke auf ein Maß, das zu einer
homogenen Füllung führt.
Wenn ein Wirbel - das heißt, die Zerstörung des
Kontrastmittels - angezeigt wird und noch weiter
besteht, nachdem der LV-Raum mit Kontrastmittel
gefüllt wurde, reduzieren Sie die Leistungsstärke,
bis die Füllung homogen ist.
WARNUNG: Lesen Sie die Anweisungen des
Herstellers auf dem Etikett des Kontrastmittels
sorgfältig durch und befolgen Sie sie genau.
Angio
-Mode
TM
Diese Betriebsart kann nur für gefäßdiagnostische
Anwendungen eingesetzt werden. Der Angio
Mode hängt von der Applikation ab.
HINWEIS: Der Angio
ist nur für bestimmte
TM
Schallköpfe und Applikationen verfügbar.
Aufrufen des Angio
-Mode
TM
Zum Aufrufen des Angio
-Mode:
TM
•
Drücken Sie die Taste Mode 2.
Softtasten- und Softmenü-
Funktionen
Softtasten sind unbezeichnete graue Tasten und
Drehknöpfe, die sich oben auf dem Bedienfeld
befinden.
Am unteren Bildschirmrand werden die
entsprechenden Softtastensymbole angezeigt.
Die Funktion der Softtasten hängt von der Betriebsart
ab, in der Sie arbeiten.
In den einzelnen Betriebsarten geben Bezeichnungen
über und/oder unter den einzelnen
Softtastensymbolen auf dem Bildschirm die
Funktionen an, die durch Drücken und/oder Drehen
der entsprechenden Softtasten auf dem Bedienfeld
-
TM
aktiviert werden können. Die jeweils aktive Funktion ist
durch eine beleuchtete Beschriftung (gelb)
gekennzeichnet.
Zusätzliche Informationen zu den verschiedenen
Betriebsarten finden Sie in Kapitel 3, Betriebsarten in
der Gebrauchsanweisung.
Softtasten auf dem Bildschirm
Softtasten auf dem Bedienfeld
Gefäßdiagnostische Messu
und Analysen
2305203-108 Rev. 4
Funktionen der Softtasten:
•
%DR – misst zwei Durchmesser eines Blutgefäßes (den
minimalen und den maximalen Durchmesser).
•
%AR – misst zwei Flächen eines Blutgefäßes (die minimale
und die maximale Fläche).
•
2D Maps – zeigt ein 2D-Skalen-Menü an. Das Menü dient
der Auswahl einer Reihe nichtlinearer Graukurven oder
verschiedener 2D-Farbkurven.
•
2D Messkreuz – misst den Abstand auf dem 2D-Bild.
•
2D Fläche – misst die Fläche auf dem 2D-Bild.
•
Winkel – steuert die Größe oder die Breite des 2D-Bild-
Sektors (in Grad). Bei einem kleineren Winkel wird die
Bildrate i.Allg. erhöht.
•
ATO – mit der ATO-Funktion ist eine manuelle Einstellung
der Aufnahme- und Darstellungsparameter zur Optimierung
der 2D-Bilder nicht mehr erforderlich.
•
Lautstärke – dient zum Einstellen der Lautstärke bei der
Wiedergabe im Doppler-Mode.
•
Auto Update – aktiviert das 2D-Bild vorübergehend, wenn
das Gate bewegt wird. Dadurch wird dieses im Verlauf der
Abbildung 5: Softtasten
23