4.7.2. Laden der Batterie
Die Energieversorgung der Zündanlage und des Elektrostarters erfolgt ausschließlich über die
Batterie. Mit einer voll geladenen 12V 6,5Ah Batterie kann der Motor ca. 100-mal gestartet und ca.
5 Stunden betrieben werden. Mit abnehmender Batteriespannung wird ein Bereich erreicht, bei
dem die Batteriespannung nicht mehr ausreicht, den Startermotor durchzudrehen und einen
Zündfunken zu erzeugen. Dies beginnt bei etwa 12,4 V.
Achtung: Die Lebensdauer der Batterie wird durch Tiefentladungen dramatisch verkürzt. Es
Hinweis: Es wird empfohlen, stets eine voll geladene Batterie zum Wechseln mitzunehmen.
Hinweis: Wird die Zündkerze demontiert, um festzustellen, ob der Spannungszustand der
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis: Dieses Ladegerät schaltet automatisch bei Erreichen der Ladeschluss-Spannung
Achtung: Bei Verwendung anderer Ladegeräte kann die Lebensdauer der Batterie
Ladegerät (Pos.2) an die Ladebuchse (Pos.1) am Batteriedeckel-Oberteil anschließen.
Achtung: Das Ladegerät verfügt über keinen eingebauten Verpolschutz, ein Vertauschen des
Seite/page 41/132
Downloaded from
www.Manualslib.com
wird empfohlen, die Batterie nach bzw. vor jedem Betrieb des Karts voll aufzuladen.
Je öfter Sie die Batterie bereits nach geringer Entladung wieder aufladen, desto
länger ist ihre Lebensdauer.
Die eingesetzte Batterie soll bereits gegen eine voll geladene Batterie ausgetauscht
werden, bevor die Leistung der Batterie zur Gänze erschöpft ist, um Tiefentladung
zu vermeiden.
Batterie noch ausreicht, um einen Zündfunken zu erzeugen, ist folgendes zu
berücksichtigen. Bei demontierter Zündkerze startet der Elektrostarter nicht gegen
den Widerstand des Kompressionsdruckes. Dadurch ergibt sich eine geringere
Stromaufnahme des Elektrostarters und der Spannungszustand der Batterie reicht
in diesem Fall noch aus, einen Zündfunken zu erzeugen. Bei montierter Zündkerze
springt jedoch der Motor nicht mehr an.
Zum Laden der Batterie ist das
von
ROTAX
vorgeschriebene
Ladegerät (Teile-Nr. 265 148) zu
verwenden.
Je nach Land in welches der
Motor geliefert wurde, wird dem
Zubehörkarton
entsprechende Adapter (Teile-
Nr. 266 010 bis 266 018) für das
Ladegerät beigefügt. Falls der
beiliegende
Adapter
Region nicht verwendet werden
kann, wenden Sie sich bitte an
einen
autorisierten
partner oder dessen Service
Center.
auf Erhaltungsladung um. Somit ist ein Überladen und ein daraus resultierendes
Zerstören der Batterie nicht möglich, d.h. die Batterie kann ständig am
eingeschalteten Ladegerät angeschlossen bleiben.
beeinträchtigt bzw. die Batterie zerstört werden.
roten ( + ) und schwarzen ( - ) Poles führt zur Zerstörung des Ladegerätes.
ROTAX KART RM1
manuals search engine
Operator`s Manual RM1
der
in
Ihrer
Vertriebs-
Ausgabe/Edition 01/2006