Hinweis:
Bringen Sie eine Bohrung mit Durchmesser 6,5 mm ( 0,26 in.) am Frontschild an.
Befestigen Sie das Frontschild mit
einer
Scheibe
Sicherungsmutter
Schutzbügel.
Hinweis:
1.1.4. Hinterer Stoßfänger (RFS)
Der hintere Stoßfänger besteht aus 4 Stk.
Stoßfängern, die mit 2 Kunststoffrohren
verbunden sind und somit eine geradlinige
Anfahrfläche bilden. Diese Teile sind elastisch
ausgeführt und können somit auch einen
Aufprall (entsprechend der von der CIK-FIA
vorgeschriebenen Crash-Tests) ohne
bleibende Schäden überstehen.
1.1.5. Hinterer Auffahrschutz (RTPS)
Der hintere Auffahrschutz wurde von ROTAX
speziell für die Anwendung im Kart RM1
entwickelt und zum Patent angemeldet. Dieser
neuartige Auffahrschutz kann viele der im
Kartsport üblichen Verletzungen und Schäden
am Fahrzeug durch ein Auffahren auf das
Hinterrad verhindern.
Die jeweils 2 drehbar gelagerten Anfahrrollen
rechts und links hinter den hinteren Rädern
verhindern ein "Aufsteigen" des von hinten
kommenden Fahrzeuges.
Seite/page 12/132
Downloaded from
www.Manualslib.com
Der Stoßfänger kann bei montiertem CIK-Schutzbügel nicht mehr in das Frontschild
eingehängt werden.
Schraube
M6X20,
einer
sowie
einer
am
CIK-
Falls Sie den CIK-Schutzbügel permanent auf Ihrem Fahrzeug verwenden möchten,
können Sie die beiden Einhängelaschen (Pos. 1) am Frontschild entfernen.
ROTAX KART RM1
manuals search engine
Operator`s Manual RM1
Ausgabe/Edition 01/2006