Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicheres Fahren - Rotax RM1 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betätigen Sie den Schalter zur Aktivierung des Rückwärtsganges bei Leerlaufdrehzahl.
Sobald nun ein Warnton hörbar ist, kann das Fahrzeug durch Gasgeben rückwärts bewegt
werden.
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
Achtung: Im Rückwärtsbetrieb verhält sich das Fahrzeug nicht, wie Sie es gewohnt sind,
Achtung: Stellen Sie den EIN-AUS Startschalter niemals im Rückwärtsbetrieb auf
Um wieder in den Vorwärtsbetrieb zu kommen, betätigen Sie den Schalter zur Aktivierung des
Rückwärtsganges erneut unter den gleichen Bedingungen und der Motor kehrt selbsttätig in den
Vorwärtsbetrieb zurück, der Warnton verstummt.

3.6. Sicheres Fahren

Warnung: Beim Betrieb des Fahrzeuges ist stets eine geeignete Schutzbekleidung (Helm,
Warnung: Den Motor, den Kühler und die Auspuffanlage während und nach dem Fahrbetrieb
Warnung: Während des Fahrbetriebes dürfen keine Körper- und Kleidungsteile mit bewegten
Warnung: Alle verschleißanfälligen Teile (Reifen, Lager, etc.....) vor jedem Fahrbetrieb gemäß
Warnung: Einlaufverfahren für den Motor gemäß Anweisung einhalten.
Warnung: Motor nur innerhalb der Betriebsgrenzwerte betreiben.
Warnung: Kraftstofftank des Fahrzeuges niemals leerfahren.
Seite/page 25/132
Downloaded from
www.Manualslib.com
Die Aktivierung des Rückwärtsganges funktioniert sowohl im Leerlauf als auch im
1.Gang. Zum Rückwärtsfahren muss jedoch der 1.Gang eingelegt sein.
Der Motor kann immer nur in Vorwärts-Drehrichtung gestartet werden.
Der Motor könnte aufgrund seiner geringen Massen auch selbständig in den
Rückwärtsmodus wechseln. In diesem Fall ertönt der Warnton . Drücken Sie die den
Schalter zur Aktivierung des Rückwärtsganges erneut, um wieder in den
Vorwärtsbetrieb zurückzukehren.
daher betreiben Sie das Fahrzeug nie schneller als in Schrittgeschwindigkeit.
Position "START". Dadurch kann es zu schweren Schäden an der
Startvorrichtung kommen.
Overall, Handschuhe, Schuhe, Nacken- und Rippenschutz, etc..) zu tragen.
nicht berühren - Verbrennungsgefahr!
Teilen des Fahrzeuges (Hinterachse und Räder) in Berührung kommen -
Verletzungsgefahr!
den Anweisungen auf einwandfreien Zustand kontrollieren.
ROTAX KART RM1
manuals search engine
Operator`s Manual RM1
Ausgabe/Edition 01/2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis