DOK-CONTRL-S20*SSDI*8*-AP01-DE-P
IndraControl S20-Modul mit sicheren digitalen Eingängen S20-SSDI-8/4
8.3
Einkanalige Belegung der sicheren Eingänge
8.3.1
Hinweise
Querschluss
Maßnahme
Beachten, dass mechanisches Versagen der Schaltvor‐
richtung zum Verlust der Sicherheitsfunktion führen kann
Nicht-Öffnen der Kontakte (z. B. durch Verschweißen oder
mechanisches Versagen) bei einem betätigten Schalter
ausschließen (z. B. Absicherung, Redundanz, Zwangsöff‐
nung)
Beachten, dass ein einziger Fehler zum Verlust der
Sicherheitsfunktion zwischen den Prüfungen führen kann
Sicherstellen, dass die Außenbeschaltung beim Anlauf der
Maschine und in geeigneten Zeitabständen durch die Ma‐
schinensteuerung geprüft wird. Diese Prüfung muss den
Verlust der Sicherheitsfunktion erkennen
Fehler mit gemeinsamer Ursache berücksichtigen
Beachten, dass alle Fehler, die nicht erkannt werden, zum
Verlust der Sicherheitsfunktion führen können. Maßnah‐
men ergreifen, die einen Ausschluss dieser Fehler ermög‐
lichen (z. B. geschützte Verlegung der Leitungen oder
doppelte Isolation). Die Hinweise in den folgenden Tabel‐
len beachten
Sicherstellen, dass ein einzelner Fehler nicht zum Verlust
der Sicherheitsfunktion führt
Wenn einkanalige Sensoren für diese Kategorie nicht ver‐
fügbar sind, zweikanalige Sensoren einsetzen
Eine Anhäufung von Fehlern darf nicht zum Verlust der
Sicherheitsfunktion führen. Die Betrachtung kann nach
dem dritten Fehler abgebrochen werden, wenn die Wahr‐
scheinlichkeit des Auftretens weiterer Fehler als gering an‐
gesehen werden kann
Bei der einkanaligen Belegung der sicheren Eingänge arbeiten die Eingänge
unabhängig voneinander. Die Zuordnung jedes Eingangssignals zum Takt‐
ausgang ist nicht frei wählbar.
Beachten Sie folgende Hinweise:
Beachten Sie, dass Querschlüsse zu anderen Eingängen nur bei eingeschal‐
teter Querschlussüberwachung erkannt werden.
Der Fehler "Querschluss" führt zur Übertragung des sicheren Zustands im
Prozessdatenabbild der betroffenen Eingänge.
●
Beseitigen Sie den Fehler und quittieren Sie anschließend die Meldung
●
Beachten Sie die Fehlererkennungszeit von maximal 64 ms
Wenn am Eingang ein "1"-Signal anliegt und ein Fehler auftritt, vergehen ma‐
ximal 64 ms, bis der Fehler erkannt wird. In dieser Zeit kann auch bei einem
Fehler noch eine "1" übertragen werden.
In der Fehlererkennungszeit (maximal 64 ms) kann der Fehler zum unerwar‐
teten Zustandswechsel von "0" auf "1" führen.
Bosch Rexroth AG
Anschlussbeispiele für die sicheren Eingänge
Kat. 2
x
x
x
x
39/107
Kat. 3
Kat. 4
x
x
x
x
x
x
x
x
x
x