Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen Der Gate-Eingänge (G1, G2) - Bosch Rexroth IndraControl S20 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth IndraControl S20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12/56
Bosch Rexroth AG
Funktionsbeschreibung des Moduls
2.4.4
Funktionen der Gate-Eingänge (G1, G2)
Name
Aus
Zählung bei High-Pegel
Zählung bei Low-Pegel
Start bei steigender Flanke
Start bei fallender Flanke
Zählung bei High-Pegel und
Rücksetzen des Zählers bei
steigender Flanke
Zählung bei Low-Pegel und
Rücksetzen des Zählers bei
fallender Flanke
Abb. 2-5
Gate-Funktionen
Mit dem Gate-Eingang können Sie das Zählen der Source-Eingangssignale durch
ein externes Signal steuern.
Die oben beschriebenen Zählfunktionen im Bezug auf die Grenzen bleiben erhal-
ten.
Sie können den Gate-Eingang über das Engineering-Tool oder Objekt 0080
folgt parametrieren:
Bedeutung
Der Gate-Eingang hat keine Funktion.
Sie können in diesem Fall den Gate-Eingang als normalen digitalen
Eingang nutzen. Der Status wird in den Eingangsprozessdaten
Wort 0 in Bit 2 GateCNT2 oder Bit 10 GateCNT1 abgebildet.
Den Zähler können Sie in diesem Fall über die Prozessdaten (Bit
StartCNTx und StopCNTx) steuern.
Der Zählvorgang wird bei High-Pegel am Gate-Eingang gestartet und bei Low-
Pegel gestoppt. Der aktuelle Zählerstand bleibt erhalten.
Der Zählvorgang wird bei Low-Pegel am Gate-Eingang gestartet und bei High-
Pegel gestoppt. Der aktuelle Zählerstand bleibt erhalten.
Der Zählvorgang wird mit der ersten detektierten steigenden Flanke des Gate-Si-
gnals gestartet. Er kann durch das Gate-Signal nicht gestoppt werden. Wird der
Zähler entweder durch die Steuerung oder den Stoppeingang angehalten, so
wird er bei der nächsten steigenden Flanke erneut gestartet.
Der Zählvorgang wird mit der ersten detektierten fallenden Flanke des Gate-Sig-
nals gestartet. Er kann durch das Gate-Signal nicht gestoppt werden. Wird der
Zähler entweder durch die Steuerung oder den Stoppeingang angehalten, so
wird er bei der nächsten fallenden Flanke erneut gestartet.
Der Zählvorgang wird mit einer steigenden Flanke gestartet und mit der nächsten
fallenden Flanke gestoppt. Bei der nächsten steigenden Flanke des Gate-Sig-
nals wird der Zähler zurückgesetzt. Als Zählerstand wird je nach aktueller Zähl-
richtung die obere (abwärts zählen) oder untere (aufwärts zählen) Grenze in den
Zähler geladen.
Der Zählvorgang wird mit einer fallenden Flanke gestartet und mit der nächsten
steigenden Flanke gestoppt. Bei der nächsten fallenden Flanke des Gate-Sig-
nals wird der Zähler zurückgesetzt. Als Zählerstand wird je nach aktueller Zähl-
richtung die obere (abwärts zählen) oder untere (aufwärts zählen) Grenze in den
Zähler geladen.
Wenn Sie die Zählung über die Gate-Eingänge steuern, dann können
Sie sie nicht mehr über die Prozessdaten (Bit StartCNTx und
StopCNTx) steuern.
DOK-CONTRL-S20*CNT*INC-AP02-DE-P
IndraControl S20-Funktionsmodul S20-CNT-INC-2/2
wie
hex

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S20-cnt-inc-2/2

Inhaltsverzeichnis