Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fahrausführung; Hour Counter - ATECH AC-2 FLASH Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.5.1 Fahrausführung
[1] DISPLAY TYPE
 LEVEL = 0: Kein Display
 LEVEL = 1: MDI-PRC
 LEVEL = 2: ECO Display
 LEVEL = 3: SMART Display
 LEVEL = 4: MDI CAN

[2] HOUR COUNTER

 RUNNING: Der Betriebsstundenzähler zählt, wenn das Fahrzeug fährt oder
 KEY ON:
[3] BATTERY CHECK
 ON: Der Ladezustand der Batterie wird überwacht;
 OFF: Der Ladezustand der Batterie wird überwacht, es wird aber kein Alarm ge-
SEHR WICHTIG:
Bei einem Combi-System mit einer Fahr- und einer Pumpensteuerung wird der
Ladezustand der Batterie von der Fahrsteuerung ermittelt. Die Information
über den Verbrauch der Pumpensteuerung wird über den CAN-Bus an die
Fahrsteuerung übermittelt. Die richtige Einstellung für die Option BATTERY
CHECK lautet somit:
Fahrsteuerung:
Pumpensteuerung: OFF
[4] CUTBACK MODE
 PRESENT: Am Eingang F10 wird ein Öffnerkontakt für die Geschwindigkeitsredu-
 ABSENT: Am Eingang F10 wird ein Öffnerkontakt zur Abschaltung des Fahran-
[5] HYDRO KEY ON
(nur wenn AUX OUTPUT #1 = HYDRO CONT. oder EX. HYDRO)
 ON: Beim Einschalten aktiviert die Fahrsteuerung die Lenkhilfe (z. B. zum Aufla-
 OFF: Beim Einschalten wird die Lenkhilfe nicht aktiviert.
AC-2 FLASH
Programmierung & Einstellung mit der Console
elektrisch bremst.
Der interne Betriebsstundenzähler läuft, sobald die Steuerung einge-
schaltet ist.
beträgt die Restladung der Batterie nur noch 10 %, wird Alarm gegeben;
der Maximalstrom wird auf die Hälfte des eingestellten Wertes reduziert.
geben.
ON
zierung (Schleichgang) angeschlossen.
triebes bei Betätigung der Handbremse angeschlossen.
den eines Federdruckspeichers).
ADEZP0DE
41 / 121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis