Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1 Alarm-LED

Wenn ein Fehler auftritt, gibt die Alarm-LED einen Blinkcode aus, der auf die Art des Fehlers
schließen lässt. Mit der Console kann dann der Fehler noch genauer bestimmt werden. Fol-
gende Tabelle erläutert die Bedeutung des Blinkcodes mit den zugehörigen Fehlermeldun-
gen, die jeweils auf der Console angezeigt werden.
1 x Blinken
2 x Blinken
3 x Blinken
4 x Blinken
5 x Blinken
6 x Blinken
7 x Blinken
8 x Blinken
Dauerblinken
(32 x)
Kein Blinken
94 / 121
Fehlermeldungen (ALARMS)
Logik-Fehler
(WATCHDOG, EEPROM KO, LOGIC FAILURE #1, LOGIC FAILURE #2,
LOGIC FAILURE #3, CHECK UP NEEDED)
Fehler in der Startreihenfolge oder bei den Fahrtrichtungseingängen,
Encoderproblem
(INCORRECT START, HANDBRAKE, FORW + BACK, ENCODER ERROR)
Fehler beim Spannungstest
(CAPACITOR CHARGE, VMN LOW, VMN HIGH)
Fehler im Potentiometersignal
(VACC NOT OK, PEDAL WIRE KO, PEDAL FAILURE)
Fehler im Stromsensor
(STBY I HIGH, SEAT KO, DATA ACQUISITION)
Fehler in der Schütz- oder Bremsenansteuerung
(COIL SHORTED, DRIVER SHORTED, CONTACTOR DRIVER, AUX
OUTPUT KO, CONTACTOR OPEN, CONTACTOR CLOSED)
Temperatur der Steuerung oder des Motors zu hoch
(HIGH TEMPERATURE, MOTOR TEMPERAT., THERMIC SENS KO,
MOT.TH.SENSOR KO)
Fehler im Bereich des CAN-Bus
(CAN BUS KO, SAFETY, SAFETY KO)
Entladene Batterie oder falsche Batteriespannung
(BATTERY LOW, WRONG SET BATT.)
Problem an einem anderen Modul
(WAITING FOR NODE)
ADEZP0DE
AC-2 FLASH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ATECH AC-2 FLASH

Inhaltsverzeichnis