Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA AQUAVAR IPC Handbuch Seite 9

Zweck der erklarung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA AQUAVAR IPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG:
ENTLADUNGSDAUER. Schalten Sie die elektrische Spannungsversorgung aus und
sichern Sie sie gegen Wiedereinschalten; warten Sie dann die unten angegebene
Wartezeit ab. Die Nichtbeachtung der angegebenen Wartezeit nach dem Abschalten der
Spannung vor der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten kann zum Tode
führen oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
Frequenzumrichter sind mit DC-Zwischenkreiskondensatoren ausgestattet, die auch bei
abgeschalteter Spannungsversorgung des Frequenzumrichters noch geladen sein
können. Um eine Gefahr durch Elektrizität zu vermeiden, stoppen Sie den Motor und
trennen Sie:
• AC-Netz
• Alle Motoren mit Permanentmagneten
• Alle DC-Zwischenkreisspannungsversorgungen einschließlich Akkus, USV und DC-
Zwischenkreisverbindungen mit anderen Frequenzumrichtern.
Warten Sie, bis sich die Kondensatoren vollständig entladen haben, bevor Sie Wartungs-
oder Reparaturarbeiten durchführen. Die Wartezeiten entnehmen Sie der folgenden
Tabelle:
Spannung (V)
200 - 240
200 - 240
380 - 480
380 - 480
380 - 480
380 - 480
525 - 690
525 - 690
525 - 690
525 - 690
525 - 690
Hochspannung kann auch bei nicht leuchtender LED-Warnanzeige vorhanden sein.
WARNUNG:
GEFAHR DURCH ABLEITSTROM. Befolgen Sie die nationalen und regionalen Richtlinien
hinsichtlich der Schutzerdung des Geräts für Ableitströme > 3,5 mA. Die
Frequenzumrichtertechnologie ist mit hohen Schaltfrequenzen bei hohen Spannungen
verbunden. Dies führt zu Ableitströmen in den Erdungsanschlüssen. Ein an den
Ausgangsspannungsklemmen des Frequenzumrichters auftretender Fehlerstrom kann
eine DC-Komponente enthalten, die zu einer Aufladung der Filterkondensatoren und
einem Erdschlussstrom führen können. Der Erdableitstrom hängt von verschiedenen
Systemkonfigurationen ab, wie RFI-Filterung, Motorkabelabschirmung und
Frequenzumrichterleistung. Wird die Erdung des Antriebs nicht ordnungsgemäß
ausgeführt, kann dies zum Tode führen oder schwere Verletzungen zur Folge haben.
Die Norm EN 61800-5-1, Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl,
fordert besondere Maßnahmen für Ableitströme über 3,5 mA. Die Erdung muss auf eine
der folgenden Arten erfolgen:
• Erdkabelquerschnitt von mindestens 10 mm
• Zwei separate Erdungsleiter, die beide die Dimensionierungsvorschriften erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 543.7 der Norm EN 60364-5-54.
Intelligenter Pumpenregler 1.1 - 90 kW HANDBUCH
Leistungsbereich
PS
kW
1,5 - 5
1,1 - 3,7
7,5 - 60
5,5 - 45
1,5 - 10
1,1 - 7,5
15 - 125
11 - 90
150 - 350
90 - 315
450 - 600
315 - 450
1,5 - 10
1,1 - 7,5
1,5 - 10
1,1 - 7,5
15 - 125
11 - 90
75 - 350
55 - 315
350 - 600
315 - 450
1 Einführung und Sicherheit
Mindestwartezeit (min)
4
15
4
15
20
40
4
7
15
20
30
2
2
(oder 16mm
Al).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis