Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA AQUAVAR IPC Handbuch Seite 124

Zweck der erklarung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA AQUAVAR IPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb
& Analogausgänge, Kommunikation, Bypass und Wartung konfigurieren. Zu den
Anwendungstypen zählen Reglerbetrieb, Mehrpumpenregelung, Stellerbetrieb,
Folgepumpen-Regelung (nur für Regionaleinstellung Nordamerika) und der
Testbetriebsmodus. Details finden Sie in
7.4.3.1 Blockdiagramm Smart Start
Motoreinstellung
Kommunikation
Mehrpumpen-Setup
Mehrpumpen autom. Einstellung
Mehrpumpen-Wechselbetrieb
Einzelpumpensteuerung
Konstanter Druck
Durchflussregelung (Gleichmäßiger Durchfluss)
Niveauregelung (Gleichbleibender Pegel)
Autom. Einstellung
Abbildung 90: Blockdiagramm Smart Start
Hinweise zum Blockdiagramm Smart Start:
• Die Mehrpumpen-Einstellung ist erst sichtbar, nachdem die Mehrpumpenregelung in
der Anwendungs-Einstellung ausgewählt wurde.
• Die Mehrpumpenregelung erfordert die Optionskarte A oder B für die
programmierbare API MCO301.
• Für den sensorlosen Modus ist die Istwert-Einstellung nicht verfügbar.
• Für das Bypass-Einstellung ist ein Bypass-Panel mit elektronisch gesteuerter Bypass-
Karte MCO104 erforderlich.
• Die Einstellung der Folgepumpen-Regelung ist nur in der Anwendungs-Einstellung für
die regionale Einstellung Nordamerika verfügbar.
• Multi-Master Synchron und Feste Master-Mehrpumpenregelung sind nur in der
Mehrpumpen-Einstellung für die regionale Einstellung Nordamerika verfügbar.
7.4.3.2 Smart Start-Funktionen
In der folgenden Tabelle sehen Sie alle Funktionen, die über Smart Start konfiguriert
werden können.
Hinweis: Wenn die MCO301 Programmierbare API-Optionskarte (Option A oder B) nicht
installiert ist, läuft das Pumpensteuergerät mit der Standardkonfiguration. Nicht alle
Funktionen in der folgenden Tabelle können konfiguriert werden.
122
Start-up Genie
(Smart Start)
Hauptmenü
Istwert-Setup
Feste Drehzahlnachführung
Mehrpumpe Ende des Kurven-Staging
Mehrpumpen-Regelung
Folgepumpe mit fixer Drehzahl
Fixer Master - Synchron
Fixer Master - Mehrpumpenregelung
Multi-Master - Synchron
Multimaster-Mehrpumpenregelung
Mehrpumpen autom. Einstellung
Einstellung und Inbetriebnahme
Sollwert-Setup
Digitaleingang-Setup
Anwendungs-Setup
Externe Quelle
Drehzahlregelung
Follower-Steuerung
Intelligenter Pumpenregler 1.1 - 90 kW HANDBUCH
auf Seite 128.
Beenden
Wartung
Bypass-Setup
Durchflussausgleich-Setup
Pumpenschutz-Setup
Setup Relais und Analogausgang
Angegebene Drehzahl
Testbetriebsmodus
Beenden

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis