Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA AQUAVAR IPC Handbuch Seite 122

Zweck der erklarung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA AQUAVAR IPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb
Parameternummer
[3–41]
[3–42]
[3–51]
[3–52]
[19–60]
[19–63]
[20–12]
120
Parametername
Standardwerte
Rampenzeit Auf 1
4 s
Rampenzeit Ab 1
4 s
Rampenzeit Auf 2
70 s
Rampenzeit Ab 2
70 s
Zuschaltdrehzahl
95%
Abschaltung Prozent
40 %
Soll-/Istwerteinheit
bar
Intelligenter Pumpenregler 1.1 - 90 kW HANDBUCH
Beschreibung
Zeit für Aufwärtsrampe (0
auf volle Drehzahl). Ein
Erhöhen dieser Zeit
resultiert in einer
langsameren
Aufwärtsrampe.
Zeit für Abwärtsrampe
(Volle Drehzahl auf 0). Ein
Erhöhen dieser Zeit
resultiert in einer
langsameren
Abwärtsrampe.
Zeit für Aufwärtsrampe (0
auf volle Drehzahl). Ein
Erhöhen dieser Zeit
resultiert in einer
langsameren
Aufwärtsrampe.
Zeit für Abwärtsrampe
(Volle Drehzahl auf 0). Ein
Erhöhen dieser Zeit
resultiert in einer
langsameren
Abwärtsrampe.
Wenn das Steuergerät
diesen Prozentsatz der
maximalen Drehzahl
erreicht, startet dieses
einen in [19-61] gesetzten
Timer. Nach Ablauf dieses
Timers schaltet das
Steuergerät eine andere
Pumpe zu.
Nach dem Zuschalten einer
Folgepumpe wartet das
Steuergerät, bis der Regler
für die Stabilisierungszeit
abgelaufen ist.
Anschließend wird die
Abschaltdrehzahl
berechnet, indem die
aktuelle Drehzahl mit dem
Wert dieses Parameter
multipliziert wird. Das
Steuergerät schaltet eine
Pumpe ab, wenn die
Systemdrehzahl für die
Abschaltzeit unter diesem
Wert verbleibt.
Einheit für den
Istwertanschluss vor der
Istwertumrechnung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis