Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA AQUAVAR IPC Handbuch Seite 245

Zweck der erklarung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA AQUAVAR IPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl
Motorleistung
Systemdrehzahl*
Motordrehzahl
HINWEIS: Die Auswahlliste für die Ausgabefunktion befindet sich in der Spalte „Auswahl"
der obenstehenden Tabelle für die Analogausgangskonfiguration.
HINWEIS: Die mit einem Stern markierten Auswahlmöglichkeiten sollten nur verfügbar
sein, wenn „Mehrpumpen" auf „Ja" gesetzt ist. In den Spalten 2 & 3 finden Sie Werte für
die Parameter [6-50] und [19-65]. Die Werte in Parameter [19-65] werden ignoriert, wenn
AO nicht auf „MCO-gesteuert" gesetzt ist.
Setup Relais-und Analogausgang
280
280
Abbildung 121: Flussdiagramm Einstellung Relais und Analogausgang
Tabelle 64: Einstellungsbildschirme Relais und Analogausgang
Bildschir
Bildschirme
m-ID
280
Parametersatz-Auswahl
Relais und Analogausgang
Intelligenter Pumpenregler 1.1 - 90 kW HANDBUCH
Strombereich
0 – 20 mA
4 - 20 mA
0 – 20 mA
4 - 20 mA
0 – 20 mA
4 - 20 mA
282
281
Funktion Relais 1 & 2
283
284
Ja
300
30
0
Kommunikationseinstellungen
Einstellung Relais und Analogausgang
Auswahlmöglichkeiten
Parameter [6–50] Ausgang
Klemme 42
[106] Leistung 0 – Pnom
[136] Leistung 4 – 20 mA
[52] MCO-gesteuert 0 – 20
mA
[53] MCO-gesteuert 4 – 20
mA
[107] Drehzahl 0 – HighLim
[137] Drehzahl 4 – 20 mA
Ausgang Klemme 42
Einstellung /Funktion
Min./max. Skalierung
Nein
9
Setup-Auswahl
(siehe Flussdiagramm im Hauptmenü)
280
Informationen zur
Parametereinstellung
7 Betrieb
Parameter [19–65]
Analogausgang 42
Funktion
[2] System-Drehzahl
[2] System-Drehzahl
Bildschirm-Informationen
Weiter zu Bildschirm-ID
281.
243

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis