Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA AQUAVAR IPC Handbuch Seite 199

Zweck der erklarung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA AQUAVAR IPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchschnitt
Minimum
Maximum
Um den Eingang korrekt zu skalieren, müssen die Minimal- und Maximalwerte für jede
Istwertquelle konfiguriert werden. Für einen 0 - 300 psi-Sensor setzen Sie beispielsweise
den niedrigen Istwert 1 auf 0 psi und den hohen Istwert 1 auf 300 psi.
Nach der Konfiguration aller Sollwerte kann der Alarmtyp für einen Sensorfehler für jeden
Istwert eingestellt werden.
Bei HLK-Pumpenanwendungen wird der Bildschirm der Ausfallfunktion für alle Zonen
(AZF-Funktion) für die Auswahlmöglichkeiten Aus, Stopp, Stopp und Auslösen oder
konstante Drehzahl angezeigt.
Bei Drucksteigerungs-Anwendungen wird der Bildschirm für die Sensorfehler-Funktion für
die Auswahlmöglichkeiten Aus, Stopp oder Stopp und Auslösen angezeigt. Konstante
Drehzahl ist für Drucksteigerungspumpen nicht verfügbar.
[6-17] Klemme 53 Sensorfehler (Nordamerika) / Signalausfall (international) für
Analogeingang 53 und Parameter [6-27] Klemme 54 Sensorfehler (Nordamerika) /
Signalausfall (international) für Analogeingang 54 sind erforderlich, um die Einstellung auf
Deaktiviert zu setzen, damit die Sensorfehlerfunktion die oben genannte Einstellung
steuert, wenn der Eingang zur Istwertquelle für Signale von 4 - 20 mA, die den
Sensorfehler ausgeben, unter 2 mA fällt.
Wenn [6-17] oder [6-27] auf Aktiviert gesetzt sind, löst der Sensorfehler automatisch
gemäß [14-20] Quittierfunktion und [14-21] Autom. Quittieren Zeit einen Neustart aus. Die
Standardwerte für diese Parameter sind auf drei automatischen Resetversuche und eine
automatische Neustartzeit von 10 Sekunden eingestellt. Wenn beispielsweise mit den
Standardeinstellungen ein Sensorfehler ausgegeben wird, versucht das Steuergerät, alle
10 Sekunden einen Reset durchzuführen. Das Steuergerät wird 3 Versuche starten, den
Fehler zurückzusetzen. Wenn der Fehler in diesem Zeitraum nicht gelöscht wird, erfordert
das Steuergerät einen manuellen Reset.
Wenn für Sensorfehler im HLK-Anwendungstyp als Ausfallfunktion für alle Zonen
„Konstante Drehzahl" ausgewählt wurde, kann die Drehzahl (U/min oder Hz), mit der die
Pumpe nach dem Auftreten des Sensorfehlers betrieben wird, für Einzelpumpen- oder
Mehrpumpenbetrieb geändert werden.
Intelligenter Pumpenregler 1.1 - 90 kW HANDBUCH
[20–20] Istwertfunktion
Der Durchschnitt aller Istwerte ergibt den Istwert zum
Steuergerät.
Der geringste Istwert ist der Istwert zum Steuergerät.
Der höchste Istwert ist der Istwert zum Steuergerät.
7 Betrieb
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis