Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA AQUAVAR IPC Handbuch Seite 275

Zweck der erklarung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA AQUAVAR IPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Symptom
Asymmetrie im Eingangsstrom
größer als 3% (nicht für
einphasige Antriebe)
Motorstromasymmetrie größer als
3%
Geräusche oder Vibrationen an der
Pumpe oder an Anlagenteilen
Intelligenter Pumpenregler 1.1 - 90 kW HANDBUCH
Mögliche Ursache
Motor überlastet
Lose Verbindungen
Problem mit der Netzspannung
(siehe Beschreibung Alarm 4,
eingangsseitiger Phasenausfall, in
der Tabelle Warnungen und
Alarme)
Problem mit dem
Frequenzumrichter
Problem mit dem Motor oder der
Motorverkabelung
Problem mit den
Frequenzumrichtern
Resonanzen, beispielsweise im
Motor / im Pumpensystem
Test
Der Motor ist für die Anwendung
überlastet
Führen Sie eine Prüfung vor der
Inbetriebnahme auf lose
Verbindungen durch
Tauschen Sie 2 Phasen der
Spannungsversorgung des
Frequenzumrichters: L1 zu L2, L2
zu L3, L3 zu L1.
Tauschen Sie 2 Phasen der
Spannungsversorgung des
Frequenzumrichters: L1 zu L2, L2
zu L3, L3 zu L1.
Drehen Sie den Ausgang der
Motordrähte um eine Position: U
zu V, V zu W, W zu U.
Drehen Sie den Ausgang der
Motordrähte um eine Position: U
zu V, V zu W, W zu U.
Umgehen Sie kritische
Frequenzen, indem Sie die
Parameter in Parametergruppe 4–
6* Drehzahl-Bypass verwenden
Schalten Sie die Übermodulation
in 14–03 Übermodulation aus
Ändern Sie in Parametergruppe
14–0* Wechselrichter-Schaltungen
das Schaltmuster und die
Taktfrequenz
Erhöhen Sie die
Resonanzdämpfung in 1–64
Resonanzdämpfung
9 Fehlerbehebung
Lösung
Führen Sie einen Einschalttest
durch und stellen Sie sicher, dass
der Motorstrom den
Spezifikationen entspricht. Wenn
der Motorstrom oberhalb des
Nennstroms auf dem Typenschild
liegt, läuft der Motor
möglicherweise nur mit
reduzierter Leistung. Prüfen Sie
die Spezifikationen für die
Anwendung.
Befestigen Sie lose Verbindungen
Wenn die Asymmetrie der Phase
folgt, liegt das Problem bei der
Spannungsversorgung.
Hauptspannungsversorgung
prüfen.
Wenn die Asymmetrie weiterhin
auf derselben Eingangsklemme
liegt, besteht ein Problem mit
dem Gerät. Wenden Sie sich an
den Lieferanten.
Wenn die Asymmetrie dem Draht
folgt, liegt das Problem im Motor
oder in der Motorverkabelung.
Prüfen Sie den Motor und die
Motorverkabelung.
Wenn die Asymmetrie weiterhin
auf derselben Ausgangsklemme
liegt, besteht ein Problem mit
dem Gerät. Wenden Sie sich an
den Lieferanten.
Prüfen Sie, ob die Geräusche und /
oder Vibrationen auf ein
akzeptables Niveau verringert
wurden
273

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis