Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA AQUAVAR IPC Handbuch Seite 192

Zweck der erklarung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA AQUAVAR IPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Betrieb
Bildschir
m-ID
502
Digitalausgangs-Pin 6
steuert Pumpe mit fester
Drehzahl 1, Digitalausgangs-
Pin 7 steuert Pumpe mit
fester Drehzahl 2
503
„Digitalausgangs-Pin 6 regelt Pumpe mit fester
Drehzahl 1, Digitalausgangs-Pin 7 regelt Pumpe
mit fester Drehzahl 2, Relais 1 regelt Pumpe mit
fester Drehzahl 3"
504
Schaltbandbreite
505
Zuschaltzeit
Abschaltzeit
506
Feste Drehzahlbandbreite
507
Möchten Sie die restlichen
Einstellungen automatisch
festlegen?
7.5.10.3 Mehrpumpenbetrieb - Kavitationsschutz Kennlinienende
Der EOC-(Kennlinienende-) Schutz sorgt dafür, dass die Regelkurve nicht aus der
Kennlinie fährt. Dies führt zu Kavitation und ist äußerst unerwünscht. Wenn das
Durchflussmessgerät erkennt, dass der Durchfluss einen programmierten Wert
überstiegen hat, der von der Anzahl der Pumpen in Betrieb abhängt, sollte es nach
Möglichkeit das Zuschalten einer weiteren Pumpe veranlassen, um das System zu
überfüllen. Dies sorgt dafür, dass die 2-Wege-Ventile im System beginnen, sich zu
190
Folgepumpen mit fixer Drehzahl
Bildschirme
[OK]
10%
30sek
30sek
10%
Ja
500
Auswahlmöglichkeiten
Informationen zur
Parametereinstellung
[OK]
[OK]
____ %
[15-20] = Eingabe.
____ s
[19-61] = erste Eingabe.
____ s
[19-64] = zweite
Eingabe.
%
[25-22] = Eingabe.
[Ja]
[Nein]
Intelligenter Pumpenregler 1.1 - 90 kW HANDBUCH
Bildschirm-
Informationen
Weiter zu Bildschirm-ID
504.
Weiter zu Bildschirm-ID
504.
Weiter zu Bildschirm-ID
505.
Weiter zu Bildschirm-ID
506.
Weiter zu Bildschirm-ID
507.
Ja: Weiter zur
Displayanzeige Autom.
Einstellung.
Nein: Weiter zur
Displayanzeige
Mehrpumpen-
Wechselbetrieb.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis