Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA AQUAVAR IPC Handbuch Seite 203

Zweck der erklarung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA AQUAVAR IPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschir
Bildschirme
m-ID
137
Min. Istwert 2
Max. Istwert 2
138
Istwertanschluss 3
Bus- Rückmeldung 1
139
Min. Istwert 3
Max. Istwert 3
300.000
Intelligenter Pumpenregler 1.1 - 90 kW HANDBUCH
Istwert-Einstellung
0.000
300.000
Möglichkeiten, die in der
verfügbar sind, außer der
Auswahl in 19-70, 20-00
[Analogeingang X30/11]
[Analogeingang X30/12]
0.000
130
Auswahlmöglichkeiten
Informationen zur
Parametereinstellung
____
• [20–13] = Erste
Eingabe. [20–14] =
____
Zweite Eingabe.
• (Anzahl Istwerte = 2):
[20–03] = Keine
Funktion.
[Alle der folgenden
• [20-06] = Auswahl
(Die verfügbaren
Auswahlliste für
Auswahlmöglichkeite
Parameter 20-06
n sind in der
Auswahlliste [20-06]
verfügbar,
und 20-03]
abgesehen von den
Auswahlmöglichkeite
[Analogeingang 53]
n in [19–70], [20–00]
[Analogeingang 54]
und [20–03].)
[Analogeingang X42/1]
[Analogeingang X42/3]
[Analogeingang X42/5]
[Analogeingang X48/2]
[Bus-Istwert 1]
[Bus-Istwert 2]
[Bus-Istwert 3]
_____ [Einheit]
• [20–13] = Erste
Eingabe. [20–14] =
_____ [Einheit]
Zweite Eingabe.
• (Anzahl Istwerte = 3):
[20–03] = Keine
Funktion.
7 Betrieb
Bildschirm-Informationen
• (Anzahl Istwerte > 2):
Weiter mit
Bildschirm-ID 138.
• (Anzahl Istwerte = 2):
– (HLK): Weiter zu
Bildschirm-ID
142.
– (Drucksteigerung
): Weiter zu
Bildschirm-ID
143.
• Wurde der
Analogeingang
ausgewählt?:
– Ja: Weiter zu
Bildschirm-ID
139.
– Nein: Weiter zur
Ausgabe von
Bildschirm-ID
141.
• (Anzahl Istwerte ≠ 3):
Weiter mit
Bildschirm-ID 140.
• (Anzahl Istwerte = 3):
– (HLK): Weiter zu
Bildschirm-ID
142.
201

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis