Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem LOWARA AQUAVAR IPC Handbuch Seite 84

Zweck der erklarung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOWARA AQUAVAR IPC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Elektrischer Anschluss
DC-Stopp
Istwert hoch
Istwert niedrig
Ausgang einfrieren
Anforderung Ausgang einfrieren
Referenz einfrieren
Jog-Anforderung
Jogging
Motorüberprüfung
82
Der Motor wird mit einem DC-Strom ([2–01] DC-
Bremsstrom) für einen bestimmten Zeitraum ([2–02] DC-
Bremszeit) gehalten.
• Die DC-Bremse ist in [2–03] DC-Bremse Ein [U/min]
aktiviert und ein Stoppbefehl ist aktiv.
• Als Funktion für einen Digitaleingang
(Parametergruppe [5–1]* Digitaleingänge) ist DC-
Bremse (inv.) gewählt. Der entsprechende Anschluss
ist nicht aktiv.
• Die DC-Bremse wird über serielle Kommunikation
aktiviert.
Die Summe aller Istwerte liegt oberhalb der in [4–57]
Warnung Istwert hoch eingestellten Istwertgrenze.
Die Summe aller Aktiven liegt unterhalb der in [4–56]
Warnung Istwert niedr. eingestellten Istwertgrenze.
Die Remote-Referenz ist aktiv und hält die aktuelle
Drehzahl.
• Als Funktion für einen Digitaleingang
(Parametergruppe [5–1]* Digitaleingänge) wurde
Ausgang einfrieren gewählt. Der entsprechende
Anschluss ist aktiv. Der Stellerbetrieb ist nur über die
Bedienfeldfunktionen Drehzahl auf und Drehzahl ab
möglich.
• Rampe halten wird über serielle Kommunikation
aktiviert.
Eine Ausgang einfrieren-Anforderung wurde gesendet.
Der Motor steht allerdings so lange still, bis ein Signal
zur Betriebsfreigabe empfangen wird.
Als Funktion für einen Digitaleingang (Parametergruppe
[5–1]* Digitaleingänge) wurde Referenz einfrieren
gewählt. Dieser entsprechende Anschluss ist aktiv. Das
Steuergerät speichert die tatsächliche Referenz. Die
Änderung der Referenz ist nun nur über die
Bedienfeldfunktionen Drehzahl auf und Drehzahl ab
möglich.
Ein Jog-Befehl wurde gesendet. Der Motor steht
allerdings so lange still, bis über einen Digitaleingang
ein Signal zur Betriebsfreigabe empfangen wird.
Der Motor läuft wie in [3–19] Festdrehzahl Jog [U/min]
programmiert.
• Als Funktion für einen Digitaleingang
(Parametergruppe [5–1]* Digitaleingänge) wurde
Jog gewählt. Der entsprechende Anschluss (z. B.
Anschluss 29) ist aktiv.
• Die Jog-Funktion wird über serielle Kommunikation
aktiviert.
• Die Jog-Funktion wurde als Reaktion für eine
Überwachungsfunktion (z. B. Kein Signal)
ausgewählt. Die Überwachungsfunktion ist aktiv.
In [1–80] Funktion bei Stopp wurde Motorüberprüfung
ausgewählt. Ein Stoppbefehl ist aktiv. Um
sicherzustellen, dass ein Motor am Steuergerät
angeschlossen ist, liegt am Motor ein dauerhafter
Teststrom an.
Intelligenter Pumpenregler 1.1 - 90 kW HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis