Parametrierung
8.5.2.3
8-18
Downloaded from
www.Manualslib.com
Parametersatz anlegen
Über das Menü Datei
Parametrierung anlegen (siehe Bild 8-10). Das System erzeugt dazu
eine Downloaddatei (*.dnl), in der zusätzlich die Antriebskenndaten
(Typ, Geräteversion) hinterlegt sind. Die Downloaddatei lässt sich
basierend auf einem leeren Parametersatz oder basierend auf der
Werkseinstellung erstellen.
Bild 8-10
Basierend auf Werkseinstellung:
♦ Die Parameterliste ist mit den Werten der Werkseinstellung
vorbelegt
Leerer Parametersatz:
♦ Für Zusammenstellung von individuell verwendeten Parametern
Soll ein bereits angelegter Parametersatz umparametriert werden, so
ist dies möglich, in dem man die zugehörige Downloaddatei über die
Menüfunktion Datei
sich über "zuletzt bearbeitete Parametersätze" öffnen.
Wird ein neuer Antrieb angelegt öffnet sich das Fenster
"Antriebseigenschaften" (Bild 8-11), hier müssen folgende Angaben
gemacht werden:
♦ In dem Dropdown-Listenfeld "Gerätetyp" ist der Typ des Geräts
(z. B. MASTERDRIVES MC) auswählbar. Es sind nur hinterlegte
Geräte anwählbar.
♦ Über das Dropdown-Listenfeld "Geräteversion" lässt sich die
Software-Version des Geräts auswählen. Datenbasen für nicht
aufgeführte (neuere) Softwareversionen können beim Start der
Online-Parametrierung erzeugt werden.
♦ Busadresse des Antriebs, ist nur bei Online-Betrieb anzugeben
(Umschaltung durch Schaltfläche Online/Offline)
manuals search engine
Neu ... lässt sich ein neuer Antrieb zur
neuen Antrieb anlegen
Öffnen aufruft. Die letzten vier Antriebe lassen
Betriebsanleitung
06.2006
6SE7087-6KN50
Siemens AG
SIMOVERT MASTERDRIVES