Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simovert masterdrives Betriebsanleitung Seite 51

Wechselrichter (dc-ac) bauform einbaugerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simovert masterdrives:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

06.2006
Not-Aus
A1
Y33 Y34
K1
Siemens AG
SIMOVERT MASTERDRIVES
Downloaded from
www.Manualslib.com
Die Rückmeldekontakte des Sicherheitsrelais erlauben bei der
angegebenen Belastung (30 V DC / 1 A) mindestens 100.000
Schaltspiele. Die mechanische Lebensdauer beträgt ca. 10 Mio
Schaltspiele. Das Sicherheitsrelais ist ein wichtiges Bauteil für
Sicherheit und Verfügbarkeit der Maschine. Daher muss bei einer
Fehlfunktion die Leiterplatte mit dem Sicherheitsrelais ausgetauscht
werden. Das Gerät ist in diesem Fall zur Reparatur einzusenden oder
auszutauschen. Zum Erkennen einer Fehlfunktion sind in regelmäßigen
Abständen Funktionsprüfungen erforderlich. Für den Zeitrahmen sind
die in der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV A1 §39, Absatz 3
angegebenen Intervalle maßgebend. Die Funktionsprüfung ist daher je
nach Einsatzbedingungen, mindestens jedoch einmal jährlich und
zusätzlich nach Erstinbetriebnahme sowie nach Änderungen und
Instandsetzungen durchzuführen.
P24
auf
zu
Y10 Y11 Y12
Y21 Y22 13
23
31
47
57
3TK2828
A
PE
14
24
32
48
58
2
-K1
M
Bild 7-9
6SE7087-6KN50
Betriebsanleitung
manuals search engine
Anforderung Freigabe
Schutzeinrichtung
S2
K2
-Y1
-S1
A1
Y10
Y11 Y12
Y21 Y22
13
23
31
3TK2828
A
Y33 Y34
PE
14
24
32
2
Reset
S3
X: Binäreingang, zu verbinden mit AUS3
z. B. X101.8 --> P558 = 21
Y: Binärausgang, zu verbinden mit Meldung
"Vergleichswert erreicht"
z. B. X101.6 --> P654 = 120; P796 = 0 (Vergleichswert)
Anwendungsbeispiel Funktion "Sicherer Halt" mit
Schützsicherheitskombination für die Überwachung einer beweglichen
Schutzeinrichtung in Sicherheitskategorie 3 nach EN 954-1
Anschließen
K2
Hauptschalter
-Q1
47
57
K1
48
58
X533
Option K80
1
2
P2
4
PV
4
3
M
X101
X
AUS3
Y
n = 0
Regelungs-
baugruppe
CU
SIMOVERT
-K2
MASTERDRIVES
AUS1
7-15
Netz
U1 V1 W1
U2 V2 W2
M
3

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis