Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siemens simovert masterdrives Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simovert masterdrives:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung / Operating Instructions
Ausgabe/Edition: AE
simovert
masterdrives
Einspeiseeinheit Bauform Kompakt PLUS
Rectifier Unit Compact PLUS Type

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens simovert masterdrives

  • Seite 1 Betriebsanleitung / Operating Instructions Ausgabe/Edition: AE simovert masterdrives Einspeiseeinheit Bauform Kompakt PLUS Rectifier Unit Compact PLUS Type...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    7.1.2 Leistungsanschlüsse der E-Einheiten 50 kW / 100 kW........7-6 Steueranschlüsse ..................... 7-7 Leiterquerschnitte für Netzanschluss, Bremswiderstand und Kondensatormodul..................7-11 WARTUNG ....................... 8-1 Austausch des Lüfters ..................8-1 TECHNISCHE DATEN ..................9-1 UMWELTVERTRÄGLICHKEIT..............10-1 Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 5: Definitionen Und Warnungen

    Ergebnis oder Zustand eintreten kann, wenn der entsprechende Hinweis nicht beachtet wird. HINWEIS im Sinne der Dokumentation ist eine wichtige Information über das Produkt oder den jeweiligen Teil der Dokumentation, auf die besonders aufmerksam gemacht werden soll. Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 6 Außerdem weisen wir darauf hin, dass der Inhalt der Dokumentation nicht Teil einer früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage oder eines Rechtsverhältnisses ist oder dieses abändern soll. Sämtliche Verpflichtungen der SIEMENS AG ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag, der auch die vollständige und alleingültige Gewährleistungsregelung enthält. Diese vertraglichen Gewährleistungsbestimmungen werden durch die Ausführungen dieser...
  • Seite 7 ♦ a = leitfähiger Fußboden ♦ b = EGB-Tisch ♦ c = EGB-Schuhe ♦ d = EGB-Mantel ♦ e = EGB-Armband ♦ f = Erdungsanschluss der Schränke Sitzplatz Stehplatz Steh- / Sitzplatz Bild 1-1 EGB-Schutzmaßnahmen Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 8: Sicherheits- Und Anwendungshinweise Für Antriebsstromrichter

    Die Hinweise für Transport, Lagerung und sachgemäße ren geschlossen zu halten. Handhabung sind zu beachten. 7. Wartung und Instandhaltung Klimatische Bedingungen sind entsprechend EN 50178 Die Dokumentation des Herstellers ist zu beachten. einzuhalten. Diese Sicherheitshinweise sind aufzubewahren! 6SE7087-6NP85-0AA0 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 9: Beschreibung

    Die E-Einheiten benötigen keinen Einbefehl, das Einschalten erfolgt selbständig nach dem Zuschalten der Leistungseinspeisung. Voraussetzung ist, dass die externe 24 V-Versorgung eingeschaltet ist. Anzeigen Die Anzeige des Betriebszustandes erfolgt mit drei Melde-LED's in der Frontabdeckung. Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 10 Während der Vorladung oder im Störfall müssen die Wechselrichter über diesen Kontakt gesperrt werden. E-Einheiten 50 kW / 100 kW ♦ Relaisausgang "Störung" Im Störfall müssen über diesen Kontakt das Hauptschütz abgeschaltet und die Wechselrichter gesperrt werden. 6SE7087-6NP85-0AA0 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 11 Brems- widerstand gesteuerter Gleichrichter U1 / L1 C / L+ Zwischen- Netz- kreis- V1 / L2 anschluss anschluss D / L− W1 / L3 Bild 2-2 Schaltungsprinzip der Einspeiseeinheiten 50 kW / 100 kW Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 13: Inbetriebsetzung

    Einspeiseeinheit die LED "Run". Funktionstest Abschalten der Netzspannung und der externen 24 V-Einspeisung Anschließen des Schließen Sie die Zwischenkreisverschienung an und siehe Kapitel Zwischenkreises stellen Sie die Verbindung zu den Wechselrichtern her. "Anschließen" Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 14: Anzeigen, Meldungen

    Kühlkörpertemperatur zu hoch, • Kurzschluss des Bremswiderstandes Gelb Chopper active Bremschopper eingeschaltet. Tabelle 3-2 Betriebszustände der Einspeiseeinheit HINWEIS Die Störmeldung wird gespeichert und ist nach Beseitigung der Ursache nur mit "24V OFF" zu löschen. 6SE7087-6NP85-0AA0 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 15: E-Einheiten 50 Kw / 100 Kw

    Kurzschluss des Bremswiderstandes Gelb Chopper active Bremschopper eingeschaltet. Tabelle 3-3 Betriebszustände der Einspeiseeinheiten HINWEIS Die Störmeldung wird nicht gespeichert. Sie erfolgt nur so lange wie eine Störung vorliegt (mindestens 1 s) und muss nicht quittiert werden. Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 17: Transportieren, Lagern, Auspacken

    Die Verpackung besteht aus Karton und Wellpappe. Sie kann den örtlichen Vorschriften für Kartonagen entsprechend entsorgt werden. Nach dem Auspacken, der Kontrolle der Sendung auf Vollständigkeit und Überprüfung der Geräte und Komponenten auf Unversehrtheit kann die Montage und Inbetriebsetzung erfolgen. Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 19: Montage

    Die Geräte dürfen nur in einem Umgebungsklima nach DIN IEC 721-3-3 Klasse 3K3 betrieben werden. Bei Temperaturen der Kühlluft von mehr als 45 °C (113 °F) und Aufstellhöhen höher als 1000 m ist eine Leistungsreduzierung erforderlich. Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 20 Befestigung erfolgt mit zwei beziehungsweise vier Schrauben M5. Aussparungen Montagefläche für Schrauben M5 250 mm 20 mm 45 mm 90 mm 135 mm 180 mm 220 mm 15 kW 50 kW 100 kW Seitenansicht Vorderansicht Bild 5-2 Maßbilder der Einspeiseeinheiten 6SE7087-6NP85-0AA0 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 21: Emv-Gerechter Aufbau

    Nähe der Einspeiseeinheit befinden, müssen mit Überspannungsbegrenzern (z. B. RC- Gliedern, Varistoren) beschaltet werden. Weitergehende Informationen finden Sie in der Broschüre "Installationshinweise für EMV-gerechten Aufbau von Antrieben" (Bestell-Nr.: 6SE7087-6CX87-8CE0). Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 23: Anschließen

    05.2005 Anschließen Anschließen GEFAHR Die Geräte SIMOVERT MASTERDRIVES werden mit hohen Spannungen betrieben. Alle Arbeiten dürfen nur im spannungslosen Zustand durchgeführt werden! Alle Arbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden! Bei Nichtbeachtung dieser Warnhinweise können Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden die Folge sein.
  • Seite 24 SIEMENS Melde-LED Failure Chopper active DC24 V Ausgang, X100 X100 RS485 (USS) Operation Panel X320 Halterung für Operation Panel Netzanschluss Bild 7-1 Anschlussübersicht E-Einheit 15 kW HINWEIS Klemme X92 ist nur bei 6SE7024-1EP85-0AA1 vorhanden. 6SE7087-6NP85-0AA0 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 25 DC24 V Einspeisung X9 SIEMENS Melde-LED Failure Chopper active DC24 V Ausgang, RS485 (USS) X100 X100 Operation Panel X320 Halterung für Operation Panel Netzanschluss X1 Bild 7-2 Anschlussübersicht E-Einheiten 50 kW / 100 kW Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 26: Leistungsanschlüsse

    3AC 380 - 480 V W1 / L3 Phase W1 / L3 3AC 380 - 480 V anschließbarer Querschnitt: 10 mm² (AWG 6) Klemme W1 befindet sich im eingebauten Zustand rechts. Tabelle 7-1 Netzanschluss 6SE7087-6NP85-0AA0 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 27 Betrieb stets die volle Zwischenkreisspannung an. ♦ Während der Vorladung fließt der Ladestrom aller angeschlossener Kondensatormodule über die Klemmen. ♦ Aus Schutzgründen müssen an dem Anschluss X6 Leitungen mit 4 mm Cu verwendet werden! Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 28: Leistungsanschlüsse Der E-Einheiten 50 Kw / 100 Kw

    Stromtragfähigkeit. Diese speisen je ein nach rechts und ein nach links von der Einspeiseeinheit gerichtetes Schienensystem. Die Stromaufteilung wird nicht überwacht. Es muss daher durch entsprechende Projektierung sichergestellt werden, dass der angegebene Strom jedes Abganges nicht überschritten wird. 6SE7087-6NP85-0AA0 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 29: Steueranschlüsse

    ♦ Die Sicherung –Fx ist vorzusehen, um im Falle eines Gerätedefekts, z. B. Kurzschluss in Steuerelektronik oder eines Verdrahtungsfehlers die Überlastung von Leiterbahnen zu verhindern. ♦ Sicherung –Fx Leitungsschutzschalter 6 A Auslösecharakteristik C, Siemens 5SX2 106-7. Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 30 Stromversorgung PELV 24 V U1 V1 W1 -X100 Einspeiseeinheit Steuer- elektronik -X100 Wechselrichter Steuer- elektronik -X100 Wechselrichter Steuer- elektronik -X100 Wechselrichter Steuer- elektronik -X100 Wechselrichter Steuer- elektronik Bild 7-3 Mehrmotorenantrieb mit Einspeiseeinheit und Wechselrichtern 6SE7087-6NP85-0AA0 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 31 (OP1S oder PC oder übergeordnete Steuerung). ♦ Wird an die RS232-Schnittstelle der Wechselrichter (auf X103) ein Gerät angeschlossen (z.B. PC mit DriveMonitor), darf an dem gesamten USS-Bus kein Gerät mit Masterfunktion angeschlossen sein. Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 32 I max = 1 A, 24 V Kl. 14 Impulssperre I max = 1 A, 24 V anschließbarer Querschnitt: 2,5 mm² (AWG 12) Klemme 1 befindet sich im eingebauten Zustand vorne. Tabelle 7-11 Ausgang "Impulssperre" 6SE7087-6NP85-0AA0 Siemens AG 7-10 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 33: Leiterquerschnitte Für Netzanschluss, Bremswiderstand Und Kondensatormodul

    (SITOR) gL NH Netzdrossel [kW] [mm²] [mm²] 40 1802-0 50 3820 4EP3700-4US 3TF44 160 1224-0 200 3140 4EU2451-2UA00 3TF50 250 1227-0 315 3252 4EU2551-5UA00 3TK52 Tabelle 7-12 Leiterquerschnitte, Sicherungen, Drosseln Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 7-11 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 35: Wartung

    Lüfter mit Lüftungsgitter entnehmen Lüftungsgitter entfernen und an neuem Lüfter anbringen Der Einbau des neuen Lüfters erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Einbau Die Luftströmung muss in das Geräteinnere gehen (Richtungspfeil auf ACHTUNG dem Lüftergehäuse)! Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 37: Technische Daten

    9,8 m/s² im Frequenzbereich > 9 Hz bis 500 Hz - Schocken Nach DIN IEC 68-2-27 / 08.89 30 g, 16 ms Halbsinus-Schock - Kippfallen Nach DIN IEC 68-2-31 / 04.84 auf eine Fläche und auf eine Ecke Tabelle 9-1 Allgemeine Daten Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 38 Verlustleistung (fp = 10 kHz) [kW] 0,11 0,270 0,600 Kühlluftbedarf [m³/s] 0,018 0,041 0,053 ∆ Druckabfall [Pa] Schalldruckpegel, Bauformen, Abmessungen, Gewichte Schalldruckpegel [dB(A)] Abmessungen [mm] • Breite • Höhe • Tiefe Gewicht ca. [kg] Tabelle 9-2 Technische Daten 6SE7087-6NP85-0AA0 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 39 Es ist zu beachten, dass das Gesamtderating nicht größer als 1 sein ACHTUNG darf! Beispiel: Höhe: 3000 m = 0,845 Umgebungstemperatur: 35 °C = 1,25 ⇒ Gesamtderating = 0,845 x 1,25 = 1,056 (= 1) Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 40: Typenschild

    Das Fertigungsdatum lässt sich aus der folgenden Zuordnung ableiten: Fertigungsdatum Zeichen Fertigungsjahr: Zeichen Fertigungsmonat 2003 1 bis 9 Januar bis September 2004 Oktober 2005 November 2006 Dezember Tabelle 9-3 Zuordnung der Zeichen zum Fertigungsmonat und –jahr 6SE7087-6NP85-0AA0 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 41: Umweltverträglichkeit

    Komponenten zerlegt werden. der Entsorgung Die Kunststoffteile sind nach DIN 54840 gekennzeichnet und mit dem Recyclingsymbol versehen. Nach Ablauf der Lebensdauer ist die Entsorgung des Produktes nach den jeweils gültigen nationalen Vorschriften durchzuführen. Siemens AG 6SE7087-6NP85-0AA0 10-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...

Diese Anleitung auch für:

Simovert masterdrives kompakt plus

Inhaltsverzeichnis