Risikobeschreibung:
10. Gefahren thermischer Art:
Verbrennungen und/oder
Verbrühungen.
11. Gefahren durch Lärm, wodurch
das Hörvermögen (Gehörlosigkeit)
verloren geht und andere
physiologische Störungen
verursacht werden (z. Beispiel
Gleichgewichts- oder
Bewusstseinsverlust).
12. Gefahren durch von der Einheit
verarbeitetes, verwendetes,
hergestelltes oder abgelassenes
Material bzw. Stoffe und durch
Material, das für die Herstellung
der Einheit verwendet wurde:
Einatmen von Kühlgas.
13. Gefahren durch von der Einheit
verarbeitetes, hergestelltes oder
abgelassenes Material bzw. Stoffe
und durch Material, das für die
Herstellung der Einheit verwendet
wurde: Brand- oder
Explosionsgefahr.
14. Gefahren durch nicht getragene
persönliche Schutzausrüstung.
15. Gefahren aufgrund von
Nichtbeachtung der
ergonomischen Prinzipien bei der
Konstruktion der Einheit, z. B.
durch ungeeignete Konstruktion,
ungeeignete Lage oder
Identifizierung der manuellen
Steuerungen.
16. Gefahren aufgrund von
Nichtbeachtung der
ergonomischen Prinzipien bei der
Konstruktion der Einheit, z. B.
durch ungeeignete Konstruktion,
oder Lage der Einheiten mit
Sichtdisplay.
TWEevo Tech 031÷802
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten
Wirkung:
Verbrennungen durch Kontakt mit
Leitungen mit einer Temperatur von
mehr als 65°C bzw. Erfrierungen
durch Kontakt mit Oberflächen mit
einer Temperatur von unter 0°C.
Verlust des Hörvermögens des
Bedieners.
Einatmen von Kühlgas.
Brand- oder Explosionsgefahr.
Abriss der oberen Gliedmaßen
während der Wartungs- oder Installa-
tionsarbeiten.
Gefahren im Zusammenhang mit
fehlender (korrekter) Identifizierung
der manuellen Steuerungen.
Gefahren im Zusammenhang mit dem
nicht richtigen Verstehen der
Einheiten mit Sichtdisplay.
BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Kapitel 11 - Risikoanalyse: Restrisiko
Vorschrift für den Nutzer:
Die Vorschriften im Handbuch beachten.
Kapitel 2 „Sicherheit".
Die Komponenten nach den Eingriffs-
und Wartungsphasen wieder korrekt
befestigen.
Die Vorschriften im Handbuch beachten.
Kapitel 2 „Sicherheit".
Die Anlage in einer Umgebung
installieren, die mit geeignetem
Brandschutz ausgestattet ist.
Die Vorschriften im Handbuch beachten.
Kapitel 5 „Installation" .
Geeignete persönliche Schutzausrüstung
tragen und die Vorschriften im Handbuch
beachten.
Kapitel 1 „Allgemeine Informationen";
Kapitel 2 „Sicherheit", Kapitel 5
„Installation" und Kapitel 9 „Betrieb und
Wartung".
Das Handbuch gründlich durchlesen.
Das Handbuch gründlich durchlesen.
82
DE