Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensator; Verdampfer; Speicher - MTA TWEevo Tech 031 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Wasserkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Während der kurzen Einschalt- und Ausschaltzeiten des Kompressors (bei TWEevo Tech 031 und TWEevo Tech 051) ist ein
metallisches Geräusch zu vernehmen, das durch den anfänglichen Kontakt der Spiralen und ihre vorübergehende
Drehrichtungsumkehr verursacht wird. Dieses Geräusch ist völlig normal und beeinträchtigt nicht die Zuverlässigkeit des
Kompressors.
Modelle TWEevo Tech 081÷802:
- Während der kurzen Einschalt- und Ausschaltzeiten des Kompressors können etwaige metallische Geräusche Symptome
einer Funktionsstörung sein.
- Beim Ausschalten eines Kompressors kann man weniger als 3 Sekunden lang ein kurzes Geräusch hören, das vom zum
Zeitpunkt der Abschaltung (OFF) vorhandenen Druckunterschied abhängt. Dieses Geräusch hat keinerlei Auswirkung auf
die Zuverlässigkeit des Kompressors.
ACHTUNG
Beim ersten Anlauf nach mehrtägigem Maschinenstillstand muss dafür gesorgt werden, dass der Gehäusewiderstand
jedes Kompressors mindestens 6 Stunden lang eingeschaltet bleibt, bevor die Starttaste gedrückt wird (mindestens 12
Stunder für Mod. TWEevo Tech 031÷051).
HINWEIS
TWEevo Tech 381÷802 ist als Option der Kompressoranlauf mit Soft Starter erhältlich.
Der mit jedem Kompressor verbundene Soft Starter dient der Begrenzung des Anlaufstroms in der Startphase des
Kompressors.
- Die Soft Starter sind nicht mit kapazitiven Elementen kompatibel (z. B. Kondensatoren mit Leistungsfaktorkorrektur), die
zwischen Soft Starter und dem Kompressormotorinstalliert sind. Eventuelle statische Phasenausgleichsysteme oder
dynamische PFC (Power Factor Correction), die vor dem Hauptschalter installiert sind, dürfen nicht gleichzeitig beim Start
des Soft Starters funktionieren.
4 . 3
K o n d e n s a t o r
Die Verflüssigung erfolgt an den TWEevo Tech 031÷161 mit Hilfe von Wasserwärmetauschern mit gelöteten Platten aus
Stahl AISI 316, die mit Turm- oder Brunnenwasser funktionieren.
Die Verflüssigung erfolgt an den TWEevo Tech 201÷802 mit Hilfe von Wasserwärmetauschern mit Rohrbündel, die mit
Turm- oder Brunnenwasser funktionieren. Die Ummantelung und die Kopfelemente sind aus Kohlenstahl und die Rohre des
Rohrbündels aus Kupfer.
Zum Entleeren des Kreislaufs siehe das Kapitel „9.6 Entleeren des Wasserkreislaufs, Verflüssigerseite"
4 . 4
V e r d a m p f e r
Der Verdampfer ist als Lamellenpaket-Wärmeaustauscher ausgebildet; das Wasser umströmt die Lamellenfläche mit einer
solchen Geschwindigkeit, dass geringe Druckverluste garantiert sind,wogegen das Kältemittel in den Rohren fließt.
In den Einheiten ist der Wärmetauscher dank der Frostschutzfunktion der elektronischen Steuereinheit vor Eisbildung infolge
der niedrigen Verdampfungstemperaturen geschützt. Eine Sonde überwacht die Wasseraustrittstemperatur aus dem
Verdampfer. Besteht die Notwendigkeit von negativen Umgebungs-/Wassertemperaturen, so muss ein Wasser-
Glykolgemisch verwendet werden.
Zum Entleeren des Kreislaufs siehe „9.5 Entleeren des Prozesswasserkreislaufs".
4 . 5
S p e i c h e r
Der Pufferspeicher ist zylinderförmig.
Er kann durch eine von der elektronischen Steuereinheit geregelten Elektroheizung vor Frostgefahr geschützt werden.
Ein Niveausensor im Speicher zeigt Wassermangel an. Zum Lieferumfang gehören eine kondensathemmende Beschichtung,
ein Entleerungshahn und ein Entlüftungshahn.
Ein interner Bypass zwischen Wasservor- und -rücklauf erlaubt das Ablesen der Frostschutzsonde, falls die Ein- und
Austrittsanschlüsse des Prozesswassers der Maschine versehentlich gesperrt sein sollten. In diesem Fall wird die Maschine
durch Auslösung des Frostschutzalarms gestoppt und die Absperrhähne müssen wieder geöffnet werden.
Der Bypass hat nur die Aufgabe, das eventuelle Auslösen des Frostschutzalarms zu ermöglichen und den Pumpenbetrieb mit
einer geringen Wassermenge zu erlauben, ohne dass die Pumpe beschädigt wird. In dieser Situation ist es nicht ratsam,
wiederholte Auslösezyklen des Frostschutzalarms auszuführen.
TWEevo Tech 031÷802
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten
BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Kapitel 4 - Beschreibung
22
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis