Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnung - MTA TWEevo Tech 031 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Wasserkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 . 7 . 8
K e n n z e i c h n u n g
Werkseitig eingestellte Ventile werden mit dem Einstelldruck unauslöschlich auf dem Typenschild oder auf dem Ventil
angehängten Messingschildchen gekenn-zeichnet. Bei uneingestellten Ventilen ist darauf der Einstellbereich der eingebauten
Feder angegeben.
9 . 8
K o n t r o l l - u n d W a r t u n g s p l a n
Prüfen, ob Alarmmeldungen vorliegen.
Prüfen, ob sich die Wasserauslauftemperatur im vorgesehenen Bereich bewegt.
Prüfen, ob die Wassereinlauftemperatur dem Wert entspricht, für den die
Maschine ausgelegt wurde. (*)
Bei Anlagen mit Hydraulikaggregat bei stehender Pumpe prüfen, ob der Druck
im Tank ca. 0.5 bar beträgt.
Bei Anlagen mit Hydraulikaggregat prüfen, ob die Druckdifferenz zwischen
Druck- und Saugseite der Pumpe (mit Manometer bei stehender Pumpe
gemessen) sich innerhalb der vorgesehenen Grenzwerte bewegt und insbesondere
nicht niedriger ist als für den maximalen Wasserdurchfluss zulässig.
Wasserfilter reinigen.
Die Reinigung des Filters wird eine Woche nach dem ersten Anlassen der Anlage
empfohlen.
Prüfen, ob bei laufendem Kompressor das Flüssigkeitsschauglas voll ist oder
leichte Blasenbildung aufweist.
Prüfen, ob die Stromaufnahme der Maschine innerhalb der auf dem Typenschild
genannten Werte liegt. (*)
Sichtkontrolle des Kältekreises, Zustand der Leitungen prüfen und auf mögliche
Ölspuren untersuchen, die auf Kältemittelverlust hinweisen.
Zustand und Sicherheit der Rohrleitungsanschlüsse überprüfen.
Zustand und Sicherheit der elektrischen Anschlüsse überprüfen.
Prüfen, ob die Umgebungslufttemperatur dem Wert entspricht, für den die
Maschine ausgelegt wurde. Kontrollieren, ob der Raum gut belüftet ist.
Prüfen, ob sich der Wassertemperaturwert auf der Verflüssigerseite innerhalb der
festgesetzten Grenzwerte befindet.
Den Wert der Wasserförderhöhe auf der Verflüssigerseite prüfen.
Sollte das Kühlwasser sehr hart sein, die Innenfläche des Verflüssigers
(Wasserseite) mit entsprechenden Chemikalien reinigen.
(*) Hierzu geeignete Messgeräte verwenden.
ACHTUNG
Dieser Zeitplan ist auf durchschnittliche Betriebsbedingungen ausgelegt.
Je nach Bedarf sollen die Wartungsarbeiten öfters durchgeführt werden.
TWEevo Tech 031÷802
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten
MASSNAHMEN
BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Kapitel 9 - Betrieb und Wartung
täglich monatlich halbjährl. jährlich
76
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis