BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
53
Kapitel 7 - Elektronische Steuereinheit
DE
7 . 1 4 . 6 R o t a t i o n d e r K o m p r e s s o r e n
Für einen langfristig ordnungsgemäßen Betrieb der Kompressoren verwaltet die elektronische Steuereinheit die Rotation der
Kompressoreinschaltungen mit verschiedenen über Parameter wählbaren Logiken.
Zur Auswahl stehen:
•
Feste Sequenz: der Kompressor, der sich als erster einschaltet, schaltet sich stets als letzter ab.
•
Rotation nach Stunden: unter den verfügbaren Kompressoren wird der mit der geringsten Stundenzahl
eingeschaltet, während unter den eingeschalteten Kompressoren derjenige mit der höchsten
Betriebsstundenzahl als erster abgeschaltet wird.
•
Rotation nach Einschaltungen (Werkseinstellung): unter den verfügbaren Kompressoren wird der mit der
geringsten Anzahl der Einschaltungen eingeschaltet, während unter den eingeschalteten Kompressoren
derjenige mit der höchsten Betriebsstundenzahl als erster abgeschaltet wird.
Bei den Einheiten mit zwei Kreisläufen kann weiterhin gewählt werden, ob man die Sättigung oder den Ausgleich der
Kompressoren innerhalb des einzelnen Kreislaufs vorzieht.
7 . 1 4 . 7 Z w a n g s ro t a t i o n d e r K o m p r e s s o r e n
Wenn die Einheiten oft im Teillastbetrieb arbeiten, sieht die Steuereinheit die Möglichkeit der Zwangsrotation der
Kompressoren vor.
Falls in einem Kreislauf mehrere Kompressoren vorhanden sind, aber nur einer von ihnen eingeschaltet ist, wird nach einer
programmierbaren Zeit der Kompressor abgeschaltet und der verfügbare Kompressor zwangseingeschaltet.
7 . 1 4 . 8 B e g r e n z u n g d e r E i n s c h a l t z e it d e r K o m p r e s s o r e n
Falls in einem Kreislauf mehrere Kompressoren vorhanden sind, aber nur einer eingeschaltet ist, wird nach einer
programmierbaren Betriebszeit der Kompressor abgeschaltet und ein anderer Kompressor eingeschaltet (der erste,
der abhängig von den Betriebsstunden oder Anzahl Einschaltungen frei ist).
7 . 1 5
U n l o a d i n g - F u n k t i o n
Dank dieser Funktion kann bei Bedarf die Kälteleistung in der Maschine reduziert werden; dies kann die ganze Einheit oder
einen einzelnen Kreislauf betreffen und erfolgt durch Ausschaltung eines oder mehrerer Kompressoren. Es gibt folgende
Arten von Unloading:
•
Unloading wegen hoher Temperatur: Nach Festsetzung eines Sollwerts und eines Differenzwerts für das
Unloading wird in jedem Kreislauf ein Kompressor abgeschaltet, wenn die von der Sonde gemessene
Temperatur während einer Aktivierungszeit den Sollwert überschreitet. Wenn die Temperatur der Sonde
kleiner oder gleich dem Sollwert für das Unloading minus Differenzwert beträgt oder die Höchstzeit
abgelaufen ist, wird die Unloading-Funktion deaktiviert und die Kompressoren wieder eingeschaltet.
•
Unloading wegen Hochdruck (bei vorhandenem Hochdruckgeber): nach Festlegung von Sollwert,
Differenzwert und Unloading-Zeit, wenn der in einem Kreislauf gemessene Kondensationsdruck größer oder
gleich dem Sollwert ist, wird die Unloading-Funktion im Kreislauf aktiviert und daher ein Kompressor nur im
betroffenen Kreislauf abgeschaltet. Die Unloading-Funktion wird erst deaktiviert, wenn der
Kondensationsdruck dauerhaft unter den Unloading-Sollwert während einer vorbestimmten Zeit sinkt oder
wenn er unter Set - Diff sinkt.
7 . 1 6
F r o s t s c h u t z h e i z u n g e n
Die Frostschutzheizung ist optional und kann an jeder Maschine, nur auf Anfrage, installiert werden.
Sie schützt den Verdampfer und die Pumpe (sofern installiert) vor Eisbildung bei Sinken der Umgebungstemperatur.
Das Drahtheizelement ist um den Speicher und die Pumpe (sofern installiert) gewickelt.
Die Einschaltung der Heizungen wird von der elektronischen Steuerung geregelt.
Die Einschaltung des Heizelements erfolgt über eine Umgebungstemperatursonde.
Status des Heizelementes
HINWEIS
Die Option Frostschutzheizung schützt die Bauteile des Wasserkreislaufs bei Umgebungstemperaturen bis -10 °C.
Bei tieferen Umgebungstemperaturen muss dem Kreislauf Glykol zugesetzt werden.
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten
ON
OFF
Ar1
Ar2
Pb5 (BAT)
TWEevo Tech 031÷802