Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4 - Beschreibung; Eschreibung; Bauteile; Kältekreislauf - MTA TWEevo Tech 031 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Wasserkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
21

Kapitel 4 - Beschreibung

DE
4 . 1
B a u t e i l e
Die Materialangaben beziehen sich auf Standardmaschinen. Für besondere Anforderungen können auch nicht serienmäßige
Materialien verwendet werden. In diesem Fall ist auf die Daten im Angebot Bezug zu nehmen.
Die Einheiten bestehen im Wesentlichen aus folgenden Bauteilen:
Kältekompressor
Kondensator
Verdampfer
Speicher
Pumpe
Gestell / Gehäuse
Elektronische Steuerung
4 . 1 . 1
K ä l t e k r e i s l a u f
Die Modelle TWEevo Tech 031÷401 haben einen einzigen Kältekreislauf mit einem oder zwei parallelgeschalteten
Kompressoren (Tandemgestaltung).
Die Modelle TWEevo Tech 402÷802 haben zwei Kältekreisläufe mit zwei parallelgeschalteten Kompressoren
(Tandemgestaltung).
Jeder Kältekreislauf, in der Grundkonfiguration enthält folgende Bauteile:
Kältemittel R410A;
hermetischer Scroll-Kompressor;
Kältemittel-Hoch- und Niederdruckschalter;
Druckgeber für Unloading (Modelle TWEevo Tech 402÷802 und wenn ein modulierendes Ventil vorhanden
ist; weitere Details siehe Schaltplan);
Elektronisch gesteuertes Thermostatventil;
Filtertrockner;
Sicherheitsventilen (Modelle TWEevo Tech 201÷802);
Kältemittelschauglas;
Kältemittel-Manometer;
Schrader-Betriebsventile;
Für weitere Informationen wird auf die Zeichnungen in der Anlage verwiesen.
4 . 2
K o m p r e s s o r e n
Die Scroll-Kompressoren zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad, geringe Vibrationen und daher hohe Laufruhe
während des Normalbetriebs aus.
Vom angesaugten Gas gekühlt werden sie vor einer eventuellen Überhitzung der Wicklungen durch ein internes Modul
geschützt, das ihre Temperatur überwacht, sowie durch vorgeschaltete magnetothermische Schalter. Diese Bauteile befinden
sich in einem geschlossenen, aber gut zugänglichen Kompressorabteil.
Bei den Modellen TWEevo Tech 031÷051 kommt ein Gehäuseheizelement ein Band zum Einsatz; bei allen anderen Modellen
ist das selbstklebendes Gehäuseheizelement Gehäuseheizelement ein Band.
Selbstklebendes Heizelement
Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten
K
4
APITEL
B
E S C H R E I B U N G
Bandheizelement
TWEevo Tech 031÷802

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis