Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MTA TWEevo Tech 031 Betriebs- Und Wartungsanleitung
MTA TWEevo Tech 031 Betriebs- Und Wartungsanleitung

MTA TWEevo Tech 031 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Wasserkühler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

T W E e v o T e c h
W
ASSERKÜHLER
TWEevo Tech 031÷802
B E T R I E B S - U N D W A R T U N G S A N L E I T U N G
DDOMA01104
Originalanleitung auf Italienisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MTA TWEevo Tech 031

  • Seite 1 T W E e v o T e c h ASSERKÜHLER TWEevo Tech 031÷802 B E T R I E B S - U N D W A R T U N G S A N L E I T U N G...
  • Seite 2: Kurzanleitung

    Diese Kurzanleitung listet die Hauptfunktionen der Steuereinheit auf, für eingehendere Informationen wird auf Kapitel 7 „Elektronische Steuereinheit“ verwiesen. Bei den Modellen TWEevo Tech 031÷351 ist die elektronische Steuerung auf der Schalttafeltür installiert; dagegen ist die elektronische Steuerung bei den Modellen TWEevo Tech 381÷802 im Innern der Schalttafel befestigt und auf der Schalttafeltür befindet sich die Steuerung mit grafischem LCD-Display.
  • Seite 3: Ein- Und Ausschaltung Der Einheit

    Drücken Sie zum Speichern des neuen Sollwerts die Taste oder warten Sie das Timeout ab, um den Programmiermodus zu verlassen. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 4: Alarmanzeige Und -Reset

    Funktion ALrM und drücken die Taste , um den aktiven Alarm anzuzeigen. HINWEIS Zur Rückstellung der Thermoschutz-Alarme der Kompressoren wird auf den entsprechenden Absatz verwiesen. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inspektion........................25 Aufstellung........................25 Frostschutz ........................26 5.3.1 Betriebsgrenzen ......................... 26 Wasseranschlüsse......................27 5.4.1 Grenzwerte des Verdampferwassers ................. 30 Ausdehnungsgefäß......................31 TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 6 Gebrauch des Hot-Key (Funktion UPL) ................. 51 7.13.1 Programmierung der Steuerung mit dem Hot-Key ............51 7.13.2 Programmierung des Hot-Key ...................51 7.14 Regelung und Steuerung der Einheit................52 TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 7 Einbau und Montage ......................75 9.7.5 Einstellung ......................... 75 9.7.6 Betriebsweise / Wartung ....................75 9.7.7 Gewährleistung ......................... 75 9.7.8 Kennzeichnung ........................76 TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 8 BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG - Inhaltsverzeichnis Kontroll- und Wartungsplan.................... 76 Kapitel 10 ...........................77 EHLERSUCHE Kapitel 11 ......................81 ISIKOANALYSE ESTRISIKO ............................85 NHANG TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 9: Allgemeine Informationen

    Anzahl Kältekreisläufe Annähernde Leistung des Kältekompressors in hp E = Hermetischer Kompressor W = Wasserkühler Kondensator T = „tank“; Kaltwassersatz mit Pufferspeicher. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 10: Erklärung Des Alphanumerischen Zeichenschlüssels

    SP - prädisponiert P3 P3+P3 P5+P5 TANKMATERIAL Fe+Fe Aisi+NoF BYPASS WASSER ÜBERLASTVENTIL NEIN KIT-TYP KEIN KIT TANK KIT PRODUKTTYP STANDARD SONDERMODELL TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 11: Sicherheit

    Flüssigkeitsverluste aufgefangen werden, damit sie nicht in die Umwelt gelangen. Mit der Entsorgung der gefährlichen Flüssigkeiten müssen autorisierte Spezialfirmen beauftragt werden. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 12: Wasserqualität Und -Behandlung Zum Kondensator

    Eine Stange verwenden, um seitliche Belastungen auf Haken und Ösen zu vermeiden. Ist eine Last vom Boden abgehoben, darf sich keine Person im Schwenkbereich oder unterhalb der Last aufhalten. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 13 Gewicht (kg) 1036 1110 1240 1287 1326 1632 1657 Modell TWEevo Tech 031÷161 Modell TWEevo Tech 201÷401 Modell TWEevo Tech 402÷602 TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 14: Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Installation

    Die Schaltkästen der elektrischen Anlage nicht unter Spannung öffnen. Die Arbeiten an unter Spannung stehender Anlage dürfen nur von Fachpersonal mit entsprechenden Spezialwerkzeugen durchgeführt werden, das geeignete Elektroschutzkleidung tragen muss. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 15: Vorsichtsmaßnahmen Bei Wartungs- Und Reparaturarbeiten

    - Falls obiges Warnschild vorhanden ist, darf der Hauptschalter für die Elektroversorgung nicht eingeschaltet und kein Versuch unternommen werden, die Einheit in Betrieb zu nehmen. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 16: Entsorgung, Demontage Und Wiederverwertung

    Augen sorgfältig mit viel Wasser mindestens 15 Minuten lang spülen und einen Arzt aufsuchen. Hautkontakt: Sofort mit viel Wasser abwaschen. Verunreinigte Kleidung sofort wechseln. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 17: Beständigkeit Und Reaktivität

    Keine krebserregende, teratogene oder mutagene Wirkung im Tierversuch nachweisbar. UMWELTINFORMATION Treibhauspotenzial GWP 2088 (EU n° 517/2014): Ozonabbaupotenzial ODP (R11=1): Entsorgungshinweise: Nach Wiederaufbereitung wiederverwendbar. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 18: Technische Daten

    Angabe gemäß Europäischer Norm EN 60529. KÄLTEMITTEL Bezeichnung des in der Anlage verwendeten Kältemittels. FÜLLMENGE Füllmenge des Kältemittels. Für die Modelle TWEevo Tech 031÷051 MAX. KÄLTEMITTEL- DRUCK Max. zulässiger Druck im Kältekreislauf MAX. KÄLTEMITTEL- TEMP. Max. zulässige Temperatur im Kältekreislauf Für die Modelle TWEevo Tech 081 und größer...
  • Seite 19: Konformitätserklärung

    0.7/4.8 0.9/4.8 1.9/12.6 2.1/12.6 2.6/12.6 3.2/12.6 3.4/21.6 3.4/21.6 4.8/21.6 Pumpe P5 Förderhöhe Pumpe (bar) 5.3/3.3 5.2/3.3 5.2/3.2 5.2/3.6 5.2/3.6 5.1/3.7 5.2/3.5 5.2/3.5 5.2/3.5 Nennleistung (kW) TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 20: Geräuschmessungen

    Nennbetriebsbedingungen und der zweite auf die maximalen Betriebsbedingungen. 3 . 2 . 3 G e r ä u s c h m e s s u n g e n Lp dB(A) * Lw dB(A) ** TWEevo Tech 031 55,2 68,2 TWEevo Tech 051 63,6...
  • Seite 21: Druckverlust Der Verflüssiger

    Kapitel 3 - Technische Daten 3 . 2 . 4 D r u c k v e r l u s t d e r V e r f l ü s s i g e r TWEevo Tech 031÷161 TWEevo Tech 201÷401 90,00...
  • Seite 22: Kapitel 4 - Beschreibung

    Temperatur überwacht, sowie durch vorgeschaltete magnetothermische Schalter. Diese Bauteile befinden sich in einem geschlossenen, aber gut zugänglichen Kompressorabteil. Bei den Modellen TWEevo Tech 031÷051 kommt ein Gehäuseheizelement ein Band zum Einsatz; bei allen anderen Modellen ist das selbstklebendes Gehäuseheizelement Gehäuseheizelement ein Band.
  • Seite 23: Kondensator

    Kapitel 4 - Beschreibung HINWEIS Während der kurzen Einschalt- und Ausschaltzeiten des Kompressors (bei TWEevo Tech 031 und TWEevo Tech 051) ist ein metallisches Geräusch zu vernehmen, das durch den anfänglichen Kontakt der Spiralen und ihre vorübergehende Drehrichtungsumkehr verursacht wird. Dieses Geräusch ist völlig normal und beeinträchtigt nicht die Zuverlässigkeit des Kompressors.
  • Seite 24: Pumpe

    BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG Kapitel 4 - Beschreibung Die Modelle TWEevo Tech 031÷802 können mit einem an der Maschinenrückseite befestigten Kanister-Kit aus halbtransparentem Kunststoff ausgestattet werden. Bei Normalbetrieb muss der Füllstand im Kanister etwa die Hälfte erreichen. In diesem Fall erfolgt der Wasserzulauf über das Kanister-Kit.
  • Seite 25: Materialien In Kontakt Mit Dem Zu Kühlenden Medium

    • Verdampfer mit Kupferrohren, Aluminiumlamellen und Seitenteilen aus verzinktem Blech; • Speicher aus Kohlenstahl; Kühler mit nicht eisenhaltigem Wasserkreislauf (TWEevo Tech 031÷351): Edelstahl (Aisi 304), Kupfer, Messing und Kunststoffe. Im Besonderen: • Verdampfer mit Rohren und Lamellen aus Kupfer und Seitenteilen aus Messing;...
  • Seite 26: Nstallation

    7. Für Wartungsarbeit einen Raum um die Maschine einhalten (siehe Anlagen). 8. Die Maschine nicht in Bereichen mit starkem Wind installieren oder geeignete Schutzvorrichtungen vorsehen. Siehe Punkt 1. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 27: Frostschutz

    (***) Für Temperaturen unter +25 °C ist ein Druckregelventil (Druckregelventil oder modulierendes Ventil, je nach Modell der Einheit und ihrer Konfiguration) zur Kontrolle der Kondensationstemperatur erforderlich. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 28: Wasseranschlüsse

    Für den ordnungsgemäßen Betrieb, einbauen Sie einen Filter (mit Maschengröße von maximal 0,5/0,8 mm) in der Nähe des Wassereintrittsanschlusses an der Maschine. Die Nichtbeachtung dieser Maßnahme kann zu irreparablen Schäden am Verdampfer führen. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 29 Für den korrekten Betrieb wird der Einbau eines Wasserfilters in der Eintrittsleitung empfohlen, um das Eindringen von Festteilchen und somit eine Beschädigung der Pumpen zu vermeiden. Die Nichtbeachtung dieser Vorschrift kann unreparierbare Schäden an Verdampfer und Verflüssiger verursachen. TWEevo Tech 031÷051 TWEevo Tech 081÷161 TWEevo Tech 201÷351 TWEevo Tech 031÷802...
  • Seite 30 Stopfen schließen Sollte die Pumpe immer noch laut sein, muss der Vorgang wiederholt werden, um die Restluft aus dem Laufrad zu entfernen. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 31: Grenzwerte Des Verdampferwassers

    Für den ordnungsgemäßen Betrieb, einbauen Sie einen Filter (mit Maschengröße von maximal 0,5/0,8 mm) in der Nähe des Wassereintrittsanschlusses an der Maschine. Die Nichtbeachtung dieser Maßnahme kann zu irreparablen Schäden am Verdampfer führen. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 32: Ausdehnungsgefäß

    6. Es müssen Schutzvorrichtungen installiert werden, die den Kurzschlussstrom für die Nennschaltleistung auf maximal 17 kA begrenzen, wenn der an der Installationsstelle vorgesehene Kurzschlussstrom 10kA Effektivwert überschreitet. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 33: Phase Monitor

    Wenn die Häufigkeit der durch die Phase Monitor Vorrichtung bedingten Betriebsunterbrechungen zunimmt, muss zur Lösung des Problems das elektrische Versorgungsunternehmen benachrichtigt werden. ACHTUNG Auf keinen Fall dürfen Änderungen am Phase Monitor vorgenommen werden. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 34: Inbetriebnahme

    Beim ersten Anlauf nach mehrtägigem Maschinenstillstand muss dafür gesorgt werden, dass der Gehäusewiderstand jedes Kompressors mindestens 6 Stunden lang eingeschaltet bleibt, bevor die Starttaste gedrückt wird (mindestens 12 Stunder für Mod. TWEevo Tech 031÷051). ACHTUNG Bei der Inbetriebnahme der Anlage: 1) Bei Auslösung des Hochdruckalarms (b1HP/b2HP/b1hP/b2hP), ohne dass der Kompressor gestartet wurde, muss die...
  • Seite 35 Nach Erreichen des SOLLWERTES schaltet die Steuereinheit, die die Wassereintrittstemperatur kontrolliert, den Kompressor ab. Die Wasserpumpe bleibt jedoch immer in Betrieb. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 36: Kapitel 7 - Elektronische Steuereinheit

    Bei 1 Sekunde langem Drücken im Programmiermodus ändert sich die die Zugangsebene zu den Parametern. Siehe „7.12.1 Zugriff auf die Parameter“ TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 37: Funktion Der Tastenkombinationen

    L e g e n d e S o n d e n Dieses Kapitel nimmt Bezug auf die Sonden. Die Position der Sonden ist im Kältekreislaufschema und im Schaltplan angegeben. Es folgt eine Beschreibung der verwendeten Sonden: Modelle TWEevo Tech 031÷401 Kurzzeichen Klemmen Label Platine...
  • Seite 38: Ein- Und Ausschaltung Der Einheit

    Drücken Sie zur Änderung des Betriebssollwertes der Einheit mindestens 3 Sekunden die Taste . Der Betriebssollwert SetC (Sollwert Chiller) wird blinkend angezeigt. Ändern Sie den Sollwert mit den Tasten oder TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 39: Funktion Dynamischer Setpoint

    Bei einer Umgebungstemperatur von 24°C ergibt sich z. B. ein Betriebs-Setpoint SEtr = 20°C im 1. Fall und SEtr = 28°C im 2. Fall. Fall 1 - Sd03= 4 SEtr Umgebungstemperatur Fall 2 - Sd03= -4 SEtr Umgebungstemperatur TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 40: Anzeige Der Werte Eines Kreislaufs

    Die Funktion CrEn ist auch bei Einheiten mit einem Kreislauf aktiviert. Falls bei diesen Einheiten der einzige vorhandene Kreislauf deaktiviert wird, stellt die Maschine ihre gesamte Kälteerzeugung ein. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 41: Coen - Aktivierung Oder Deaktivierung Einzelner Kompressor

    EP2H Betriebsstunden zweite Wasserpumpe Verdampfer Wie bei der Anzahl der Einschaltungen werden die Betriebsstunden am oberen Display mit einer Auflösung von 10 Stunden angezeigt. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 42: Cond - Prozentanzeige / Anzahl Stufen Der Kondensatorlüfter

    Bei normalem Betrieb zeigt im Fall der Sperrung einer der Pumpen das untere Display das Label P1Ed blinkend an, P2Ed (Pumpe 1 und 2 Verdampfer)... abwechselnd zu der in dem Moment angezeigten Größe. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 43: Us - Anzeige Sonde Speicherheizung

    Der erste Buchstae des Alarm-Labels identifiziert den Alarmtyp nach folgender Regel: • Buchstabe A = Maschinenalarm • Buchstabe b = Alarm Kreislauf • Buchstabe C = Kompressoralarm TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 44 Niederdruckschalter Kreislauf (n) A/M R b(n)AC Frostschutz in Chiller Kreislauf (n) A/M R b(n)Ac Frostschutzmeldung in Chiller Kreislauf (n) A/M R TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 45: Tabelle Der Alarmmeldungen

    Sonde konfiguriert und umgewandelter Wert außerhalb Betriebsbereich Reset Sonde nicht konfiguriert oder umgewandelter Wert innerhalb Betriebsbereich Rückstellung Automatisch Symbol blinkend Aktion Alarmrelais + Summer aktiviert TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 46: Alarm Hochdruckschalter

    Die Kontrollsonde Kondensation misst einen Wert < Sollwert AL09 - Differenzwert AL10 Rückstellung Die Rückstellung ist immer manuell Symbol blinkt Aktion Alarmrelais + Summer aktiviert TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 47: Niederdruck

    Ablauf von AL17 (Reset-Prozedur im Funktionsmenü) Symbol Flow! blinkt Aktion Alarmrelais + Summer nur aktiviert, wenn der Alarm Niveausensor in einer normalen Betriebsphase aktiv ist TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 48: Alarm Thermoschutz Kompressoren

    Von Funktion Deaktivierung Rückgewinnung, eingeschaltet nach der eingestellten Zeit Par. rC08 Rückstellung Automatisch Symbol blinkt Aktion Alarmrelais + Summer NICHT aktiviert TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 49: Unloading-Meldung Hohe Verdampfereintrittstemperatur

    Reset Betriebsstunden (im Funktionsmenü, Funktion „Hour“ die Taste „set“ einige Sekunden gedrückt halten) Rückstellung Manuell Symbol blinkt Aktion Alarmrelais + Summer aktiviert TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 50: Alarm Eeprom

    Funktion ALOG am unteren Display, drücken Sie die Taste • Durchlaufen Sie die Alarm-Labels, bis ArSt am unteren Display erscheint. Das obere Display zeigt PASS an. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 51: Programmierung Über Tastatur

    Sie danach Am unteren Display scheint das Label und der Code des ersten darin enthaltenen Parameters, am oberen Display sein Wert. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 52: Änderung Eines Parameterwertes

    Es beginnt das Daten-Upload vom Instrument in den Schlüssel. In dieser Phase wird am unteren Display blinkend die Meldung „UPL“ angezeigt. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 53: Regelung Und Steuerung Der Einheit

    Neutralzone finden nur statt, wenn mindestens ein Kompressor der Einheit bereits eingeschaltet ist. Betriebsdiagramm Kompressorregelung im Chiller-Betrieb: Erhöhung Neutral- Verminderung zone Kälteleistung Kälteleistung Set+Diff Temperatur TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 54: Rotation Der Kompressoren

    Die Option Frostschutzheizung schützt die Bauteile des Wasserkreislaufs bei Umgebungstemperaturen bis -10 °C. Bei tieferen Umgebungstemperaturen muss dem Kreislauf Glykol zugesetzt werden. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 55: Hydraulikaggregat

    S t e u e r u n g m i t g r a f i s c h e m L C D - D i s p l a y Steuerung mit grafischem LCD-Display TWEevo Tech 381÷802 TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 56: Funktion Der Tasten

    BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG Kapitel 7 - Elektronische Steuereinheit Bei den Modellen TWEevo Tech 031÷351 ist die elektronische Steuerung auf der Schalttafeltür installiert; dagegen ist die elektronische Steuerung bei den Modellen TWEevo Tech 381÷802 im Innern der Schalttafel befestigt und auf der Schalttafeltür befindet sich die Steuerung mit grafischem LCD-Display.
  • Seite 57: Anzeige Der Sonden

    ändern (der Wert wird innerhalb der von der Konfiguration der Parameter vorgeschriebenen Grenzwerte änderbar sein); • den Vorgang mit der Taste bestätigen. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 58: Anzeige Der Laufenden Alarme

    Hot Key Konfiguration der Tastatur Es besteht die Möglichkeit des Sprachwechsels, Status-Anzeige der Heizelemente der Einstellung von Kontrast und Hintergrundbeleuchtunge. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 59: Anzeige Der Laufenden Alarme Und Reset

    A n z e i g e d e s S t a t u s d e r H e i z e l e m e n t e Maske Beschreibung Diese Bildschirmseite zeigt den Status der Heizelemente. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 60: I/O-Status

    Digitale Eingänge der I/O-Erweiterung (sofern konfiguriert) Anzeige des Status der Relais • Relais der Steuerung • Relais der I/O-Erweiterung (sofern konfiguriert) TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 61: Anzeige Der Informationen Über Die Hilfsausgänge

    • auf die Taste drücken; • mit den Tasten oder die Einstellung ändern; • den Vorgang durch Drücken der Taste bestätigen. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 62: Anzeige Der Informationen Über Die Kreisläufe

    • Kompressoren vom Typ ON/OFF • Inverter-Kompressoren (nicht vorhanden) Unloading-Status Ablesung der Verdampfungs- und Verflüssigungssonden Status der Verflüssigerpumpe Status der Verdampferpumpe TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 63: Beschreibung-Einstellungen Der Parameter

    Auswahl Chiller- / Wärmepumpenbetrieb Automatisches Change Over Auswahl Maßeinheit Auswahl der Netzfrequenz Serielle Adresse CF64 Serielle Adresse Temperaturregelung Kompressoren mit unterschiedlicher Kälteleistung Betriebsfreigabe Kompressoren TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 64 Mindestwert modulierender Ausgang Modulierende Verdampferpumpe Freigabe Hilfsausgänge Benutzer-Passwort Kondensaterlüfter Betrieb in Chiller Betrieb in Wärmepumpe Hot Start 3-4 Step Ventilatoren (Chiller-Betrieb) TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 65 Alarm Strömungswächter Wasserpumpe Solarkollektoren Alarm Thermoschutz Heizungen Brauchwasser Auswahl Rückstellungsart Frostschutzalarm Alarm Thermoschutz Brauchwasserpumpe Alarm Kompressoröl Alarm Thermoschutz Kompressor Rückstellungsart des Niveausensors Benutzer-Passwort TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 66: Einstellung Der Parameter

    Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Modellen aktiviert oder aktivierbar (die entsprechenden Parameter werden daher in der Steuereinheit nicht angezeigt). Wo kein Parameter in der Spalte „Wert“ vorhanden ist, wird auf die im rechten Teil der Tabelle vorhandenen Optionen verwiesen. TWEevo Tech 031÷161 Frostschutz Druckregelventil...
  • Seite 67: Von Kit Fernterminal Abhängige Parameter

    7 . 3 5 . 3 V o n K i t F e r n t e r m i n a l a b h ä n g i g e P a r a m e t e r Kit Fernterminal CF54 Nur Modelle TWEevo 031÷401 TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 68: Sonstige Bauteile

    Die AUSLÖSE- und RESET-Werte richten sich nach dem eingesetzten Kältemittel und sind wie folgt: AUSLÖSUNG RÜCKSTELLUNG Druckschalter Kältemittel °C °C 61.9 30.4 R410A -23.8 TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 69: Sicherheitsventil (Tweevo Tech 201÷802)

    D r u c k r e g e l v e n t i l ( o p t i o n a l e n ) Für weitere Auskünfte wird auf die Schalt- und Kältekreispläne verwiesen. Das Druckventil der vor dem Verflüssiger an den Einheiten TWEevo Tech 031÷051 mit Turmwasser und TWEevo Tech 031÷201 mit Brunnenwasser installiert werden kann.
  • Seite 70: Modulierendes Ventil (Optionalen)

    Wassermenge zum Kondensator regelt. Das Ventil wird von der elektronischen Steuerung verwaltet und braucht nicht an den Hochdruck-Kältekreis angeschlossen zu werden. Öffnungsgrad Chiller FA12 FA10 FA08 FA09 FA15 FA07 P Verflüssigung FA11 FA13 TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 71: Niveausensor

    Über den Regelpotentiometern (A und B) ist ein manipulationssicheres Sicherheitsetikett angebracht. Seine vollständige oder teilweise Beschädigung führt zum Verfall der Garantie. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 72: Betrieb Und Wartung

    (D) . Der Zugang zum Kondensator und zu den Komponenten des Wasserkreislaufs ist nach Abnahme des rückseitigen Paneels (B), (D) . TWEevo Tech 031÷051 TWEevo Tech 081÷161 TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 73: Füllen Des Prozesswasserkreislaufs

    Wasserkreislaufs muss ein Druckwert angezeigt werden, der mit dem Druckgefäß verträglich ist (obliegt dem Installateur). Die Pumpen starten, ohne die Kompressoren einzuschalten, damit die Anlage vollkommen entlüftet wird, nötigenfalls mit dem Füllen fortfahren. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 74: Entleeren Des Prozesswasserkreislaufs

    Im Fall von Eingriffen am Verflüssiger muss der Wasserkreislauf durch die dazu vorgesehenen Ablassventile entleert werden. Platten Kondensator TWEevo Tech 031÷051 TWEevo Tech 081÷161 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 75: Überdruckventil (Optionalen)

    Druckbegrenzungsventile sind hochwertige Armaturen, die besonders sorgfältig behandelt werden müssen. Die Dichtflächen sind an Sitz und Kegel feinstbearbeitet, dadurch wird die notwendige Dichtheit erreicht. Das Eindringen von Fremdkörpern TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 76: Verwendungsbereich

    Leistung von Schadenersatz oder dergleichen anderer Verpflichtungen über-nehmen wir nicht. Bei Beschädigung der Werksplomben (bei Druckbegrenzungsventilen), unsachgemäßer Behandlung bzw. Installation, Verschmutzung oder normalem Verschleiß erlischt die Werksgarantie. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 77: Kennzeichnung

    (*) Hierzu geeignete Messgeräte verwenden. ACHTUNG Dieser Zeitplan ist auf durchschnittliche Betriebsbedingungen ausgelegt. Je nach Bedarf sollen die Wartungsarbeiten öfters durchgeführt werden. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 78 Reinigungsmittel reinigen verstopft. -auslauf. (darf Aluminium und Stahl nicht angreifen); • Rückspülen mit hohem Wasserdurchfluss. Einen Wasserfilter vor der Anlage installieren TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 79 • Wasserauslauftemperatur zu Wärmemenge. Alarme rückstellen, um die hoch; Anlage wieder einzuschalten • Kältekompressor schaltet (siehe Paragraph „ aus; Elektronische Steuereinheit“). • Sammelstörmeldung. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 80 Wert. leuchtet. J2.1 Wasserdurchfluss erhöhen. Wasserdurchfluss zu • Siehe Problem; gering. • Der Kompressor stoppt und startet wieder; • Sammelstörmeldung. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 81 • Die einheit funktioniert Prozessors der Steuerkarte. ungelöst, Service anrufen. nicht • AEE blinkt am Display • die LED der Ikone leuchtet. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 82 Herausschleudern von losen Gefahr von Verbrennungen durch Teilchen, sowie die chemischen Kontakt mit heißen Komponenten Folgen von Kurzschlüssen oder aufgrund von Überlast. Überlastungen. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 83 Prinzipien bei der Einheiten mit Sichtdisplay. Konstruktion der Einheit, z. B. durch ungeeignete Konstruktion, oder Lage der Einheiten mit Sichtdisplay. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 84 24. Stabilitätsverlust/Umkippen der Quetschen von Körperteilen. Die Vorschriften im Handbuch beachten. Einheit Kapitel 5 „Installation“ und die Angaben auf der Verpackung. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 85 „Installation“ und Kapitel 9 „Betrieb und Sicherheit: Geräte und Zubehör falsche Wartung verursachte Wartung“. für die Einstell- und/oder die Vibrationen. Wartungsarbeit unter sicheren Bedingungen. TWEevo Tech 031÷802 Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 86: Anhang

    - Anhang N H A N G ONTROLLLISTE ALLGEMEINE EDINGUNGEN ACHTUNG DIE EINHEIT NICHT MIT STROM VERSORGEN! Start Die Einheit auf keinen Fall einschalten, Wurde die Einheit beim Transport oder bevor sie repariert ist bei der Installation beschädigt? Nein Wurden bei der Installation der Einheit die Die Installation der Einheit gemäß...
  • Seite 87 - Anhang ONTROLLLISTE YDRAULIKKREISLAUF Start Ist der Wasserfilter vor dem Kondensator Nein Filter reparieren oder austauschen korrekt installiert? Ist der Wasserein-/Wasserauslauf in der Nein Anschlüsse berichtigen richtigen Richtung ausgeführt? Sind die Hydraulikanschlüsse Nein Die Anschlüsse korrekt ausführen sachgemäß ausgeführt? Ist die Einheit mit Wasser befüllt und Den Hydraulikkreislauf füllen und/ Nein der Kreislauf restlos entlüftet?
  • Seite 88 - Anhang ONTROLLE ELEKTRONISCHE EGELUNG Start Nein Entspricht die Versorgungsspannung den Die Maschine mit der richtigen Angaben im Schaltplan? Spannung versorgen Die Kabel durch Leiter angemessenen Sind die Versorgungsleiter geeignet? Nein Typs ersetzen Nein Entspricht die Erdung den einschlägigen Die Erdung gemäß den einschlägigen Vorschriften? Vorschriften ausführen Die Komponente durch eine...
  • Seite 89: Ersteinschaltung

    - Anhang ONTROLLLISTE RSTEINSCHALTUNG Start Unbefugte Personen aus dem Bereich fernhalten Einheit abschalten und Das Display der Maschine zeigt Alarme an? Störungsursache herausfinden Nein Prüfmaßnahme: Die Schieber der Anlage betätigen und die Nein Spricht der Wasser-Differenzdruckschalter Komponente überprüfen und/oder Wassermenge zum ordnungsgemäß...
  • Seite 90 6 Stunden vor dem Start-up warten (mindenstens 12 St. für Mod. (mindenstens 12 St. für Mod. eingeschaltet TWEevo Tech 031÷051 TWEevo Tech 031÷051 Der Kompressor ist betriebsbereit Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden. Vervielfältigung verboten...
  • Seite 91: Ontrollliste Einheit In Betrieb

    - Anhang ONTROLLLISTE INHEIT IN ETRIEB Start Unbefugte Personen aus dem Prüfbereich fernhalten Die Einheit mit Spannung versorgen Prüfen, ob sich das Display einschaltet Prüfen, ob die Einheit in Stand-by ist Die Maschine über die Taste einschalten Die START-UP-Prozedur ist beendet Die Angaben dieses Handbuchs sind unverbindlich und können vom Hersteller ohne Vorankündigung geändert werden.

Inhaltsverzeichnis