Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Asynchronmotoren Im Regelverfahren Cfc - SEW-Eurodrive MOVIMOT flexible MMF1..-C/DSI serie Betriebsanleitung

Dezentraler umrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
10
Empfehlungen zur Motor- und Umrichterauswahl
10.5.5

Asynchronmotoren im Regelverfahren CFC

Standard-Asynchronmotor im Regelverfahren CFC
348
Betriebsanleitung – MOVIMOT
Im CFC-Regelverfahren können wahlweise Standard-Asynchronmotoren (z. B. DRN..-
Motoren) oder Asynchronservomotoren (z. B. DRL..-Motoren) eingesetzt werden. Um
die Vorteile des CFC-Regelverfahrens optimal zu nutzen, empfiehlt SEW-
EURODRIVE den Einsatz von Asynchronservomotoren.
Im Vergleich zum Regelverfahren VFC
erreicht werden. Dazu wird in jedem Betriebszustand die volle Motormagnetisierung
aufrechterhalten, um höchste Anforderungen an die Dynamik abzudecken. Aufgrund
der hierzu notwendigen Spannungsreserve werden Standard-Asynchronmotoren in
dieser Betriebsart mit einer geringeren Eckdrehzahl gefahren als in der Betriebsart
PLUS
VFC
. Die Leistungsausbeute und die Energieeffizienz sind somit geringer.
Drehzahl-Drehmomentkennlinie für VFC
[1]
[2]
[3]
0
[1]
Drehmoment
®
flexible
PLUS
kann mit CFC eine noch höhere Dynamik
PLUS
und CFC im Vergleich.
n
N
[2]
Strom
VFC
CFC
2 x n
n
N
19531895051
[3]
Leistung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movimot flexible mmf3..-c/dsi serie

Inhaltsverzeichnis