Inbetriebnahme
6
Inbetriebnahmehinweise
Inbetriebnahmehinweise für Hubwerksanwendungen
158
Betriebsanleitung – MOVIMOT
WARNUNG
Die elektrodynamische Hemmung DynaStop
an einer Position.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Sie dürfen DynaStop
•
Beim Einsatz von DynaStop
ohne freihängende Lasten müssen Sie die grundlegenden Sicherheits- und Ge-
sundheitsschutzanforderungen (z. B. EG‑Maschinenrichtlinie 2006/42/EG) ein-
halten.
•
Beachten Sie das Verhalten der DynaStop
der Applikation, aus der die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen hervorgehen.
WARNUNG
Gefahr durch abstürzende Lasten.
Tod oder schwere Verletzungen.
•
Verwenden Sie die Funktion "Bremse öffnen/DynaStop
nicht bei Hubwerken oder Applikationen mit potenziell abstürzenden Lasten.
•
Sperren Sie die Funktion folgendermaßen:
– Deaktivieren Sie die Funktion des DIP-Schalters S1/2 mit dem Parameter De-
aktivierung =
"1"
Schalter Funktionen > Bremse öffnen/DynaStop
Freischalten)
– Sperren Sie die Funktion mit dem Parameter
aktivieren bei FCB01 – Freischalten =
tionen > FCB01 Endstufensperre).
HINWEIS
Die empfohlenen Einstellungen und Handhabungen müssen mit den Anforderungen
der Applikation und deren Sicherheitsbeurteilung abgeglichen und angepasst wer-
den.
Bei Hubwerksanwendung empfiehlt SEW-EURODRIVE folgende Einstellungen und
Handhabungen:
•
Stellen Sie den Parameter
(8501.3) = "1" (Ja), siehe Kapitel "DynaStop
•
Stellen Sie den Parameter Integrierermodus (8404.9) = "0" (Halten).
Pfad: Optimierung AS1 > Reglerdynamik einstellen > Erweiterte Einstellungen.
®
flexible
®
ermöglicht kein verbindliches Halten
®
nicht für Hubwerke verwenden.
®
an Steig-/Gefällstellstrecken oder Vertikalförderer
®
-Funktion bei der Risikobeurteilung
(Pfad:
Funktionen > Ein-/Ausgänge > Grundgerät > DIP-
"0"
Bei STO Bremse schließen/DynaStop® aktivieren
®
in Verbindung mit STO".
®
deaktivieren bei FCB01"
®
deaktivieren bei FCB01
Bremse öffnen/DynaStop® de-
(Pfad:
Funktionen > Antriebsfunk-
–