I/O Manager
Der im Router integrierte I/O Manager hat folgende Aufgaben:
Variablen von der SPS darstellen
Variablen von der SPS lesen und auf dem USB-Stick in einem eingestellten Intervall abspeichern
(Logging)
Die geloggten Archive (GZIP) in einem eingestellten Intervall auf einen externen FTP Server ablegen
Aktuell können Variablen vom Typ Merker, Zeiten, Zähler, Eingänge, Ausgänge, Datenbausteine und
Peripherie über RFC1006 von einer S7 Steuerung gelesen werden. Dabei kann sowohl die SPS eine
Ethernetschnittstelle haben und somit direkt über Ethernet mit dem Router kommunizieren oder über die
MPI/PROFIBUS Schnittstelle des Routers.
Grenzwerte:
Maximal 4 Verbindungen zu den Steuerungen
Pro Verbindung maximal 256 Datenpunkte (Variablen)
Die maximale Größe eines Datenpunktes ist ein DWORD (32BIT)
Seite 198 von 241
Version: 5.1.6 – 04.06.2019