14.2 Serielle Schnittstellen auf Ihrem PC umleiten (VCOM LAN2)
Um die seriellen Schnittstellen (auch MPI/PROFIBUS) des Routers auf Ihrem Client-PC ver-
fügbar zu haben, benötigen Sie das Softwaretool VCOM LAN2. VCOM LAN2 kann kostenlos
von der WEB-Seite
www.mbconnectline.de
Client-PC zwei virtuelle COM-Schnittstellen dar. Über diese virtuellen COMs werden dann die
Daten ausgetauscht.
Sie müssen die VCOM LAN2 Setup-Datei ausführen und den Installationsanweisungen folgen.
Es ist bei der Einstellung einer Anlage darauf zu achten, dass die Ports (TCP je nach Einstel-
lung / UDP 25400 und 25401) auf der Seite des Client-PCs und auf der Seite des Industrie-
routers freigeschalten sind. Es ist weiterhin zu beachten, dass wenn Sie „Verbindung erst auf-
bauen, wenn virtueller COM-Port von einem Programm geöffnet wird" als Verbindungseinstel-
lung wählen, dass ein paar Daten verloren gehen können, bis der virtuelle COM-Port geöffnet
wird, da einige Programme sofort Daten an den COM-Port schicken, bevor der virtuelle COM-
Port eine Verbindung aufgebaut hat.
Weitere Informationen zur VCOM LAN2 können Sie danach der Programmhilfe entnehmen.
14.2.1 Einstellungen zu Simatic Manager
Wenn Sie die Verbindung zu einer
Steuerung von Siemens aufbauen
möchten, dann müssen Sie vorher prü-
fen ob im Simatic Manager unter
Extras
PG/PC-Schnittstelle einstel-
len
PC-Adapter (PROFIBUS) oder
PC-Adapter (MPI)
auswählen und auf Knopf „Eigenschaf-
ten" drücken. Daraufhin öffnet sich ein
Menüfenster mit dem Reiter „Lokaler
Anschluß". Dort bei Übertragungsge-
schwindigkeit M U S S 38400 einge-
tragen sein.
geladen werden. VCOM LAN2 stellt auf Ihrem
COM 7 <> COM 1
COM 8 <> COM 2
Abbildung 161
MB Connect Line
Abbildung 162
Seite 129 von 199
Version: 1.8